.
– Prämie der Mercedes-Benz FleetBoard Lkw-Versicherung richtet sich nach Einsatzschwere und Fahrweise
– Saisonratenfinanzierung ermöglicht Anpassung der Monatsraten an jahreszeitlich bedingte Auftragsschwankungen
Die Mercedes-Benz Bank unterstützt den Start des neuen Atego mit Finanzdienstleistungen, die sich am Einsatz des Lkw orientieren. „Damit ermöglichen wir unseren Kunden, die Kosten für ihren neuen Atego an die tatsächliche Nutzung und die jeweilige Auftragslage anzupassen. Das sichert ihre Liquidität und schafft finanziellen Spielraum“, sagt Benedikt Schell, Vorstand Vertrieb und Marketing der Mercedes-Benz Bank.
Bei der Mercedes-Benz FleetBoard Lkw-Versicherung richtet sich die monatliche Prämie danach, wie schwer der Atego beladen ist, welche Strecken er fährt oder wie umsichtig der Fahrer agiert. Je nach Nutzung kann die Versicherungsprämie sinken. Die Daten für die Abrechnung werden mit den telematikgestützen Internetdiensten von Daimler FleetBoard gemessen, mit denen der neue Atego zusätzlich ausgerüstet werden kann. Steht das Fahrzeug für einige Tage, zahlt der Kunde lediglich eine Basisprämie zur Grundabsicherung. Damit sind die Betriebskosten des Atego auf Versicherungsseite direkt an die Nutzung gekoppelt. Die Mercedes-Benz FleetBoard Lkw-Versicherung umfasst Haftpflicht- und Vollkaskoschutz.
Saisonratenfinanzierung passt sich zyklischer Auftragslage an
Auch mit der Saisonratenfinanzierung sichern sich Nutzfahrzeugkunden finanzielle Flexibilität. Denn die Höhe der monatlichen Rate kann auf den Geschäftsverlauf des Kunden abgestimmt werden. Die Saisonratenfinanzierung ist besonders interessant für Branchen, die jahreszeitlich bedingten Auftragsschwankungen unterliegen. Dazu gehört beispielsweise die Bauindustrie mit weniger Aufträgen in der kalten Jahreszeit oder Zustell- und Kurierdienste, deren Auslastung tendenziell eher während der Urlaubszeit im Sommer sinkt.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz-bank.de
Über die Mercedes-Benz Bank
Die Mercedes-Benz Bank AG mit Firmensitz in Stuttgart gehört zu den führenden Autobanken in Deutschland. Sie ist ein Tochterunternehmen von Daimler Financial Services, dem weltweiten Finanzdienstleister des Daimler-Konzerns. Mit rund 1.500 Mitarbeitern bietet die Mercedes-Benz Bank mehr als einer Millionen Kunden finanzielle Mobilität und Sicherheit. Mit einer umfassenden Leistungspalette von Finanzierung, Leasing, Miete, Versicherungen und Flottenmanagement unterstützt die Mercedes-Benz Bank den Absatz von Daimler-Fahrzeugen. Im Direktbankgeschäft offeriert sie Tagesgeld, Festzinskonten, Sparpläne und Kreditkarten. Das Mutterunternehmen Daimler Financial Services betreute zum Ende des Jahres 2012 in 40 Märkten ein weltweites Vertragsvolumen von 80 Milliarden Euro. Davon entfielen 17,8 Milliarden Euro auf die Mercedes-Benz Bank.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com
Ansprechpartner:
Oliver Wihofszki
+49 (711) 2574-4039
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Daimler AG
- Alle Meldungen von Daimler AG
- [PDF] Pressemitteilung: Mercedes-Benz Bank bietet nutzungsbasierte Versicherung und Finanzierung für neuen Atego


Comments are closed.