durch die richtigen Produkte, besten Service und niedrige Gesamtbetriebskosten.“
Der Startschuss für die erfolgreiche Erschließung von neuen Wachstumsmärkten in Asien und Afrika fiel bei der heutigen Enthüllung des neuen FUSO Produktportfolios vor Kunden, Händlern und Medienvertretern im Produktionswerk von DICV in Chennai. Dort produziert „Daimler Trucks Asia“ ab sofort Lkw der Marken BharatBenz und FUSO.
Dr. Albert Kirchmann, Head of Daimler Trucks Asia und MFTBC President & CEO: „Der heutige Produktionsstart einer neuen Generation von modernen, robusten und sparsamen FUSO Lkw, die in Indien für wachstumsstarke Exportmärkte produziert werden, ist ein wichtiger Schritt in der Umsetzung des Asia Business Model.“ Dr. Kirchmann betont: „Ich bin stolz auf die gesamte Mannschaft von MFTBC und auch DICV, die künftig noch enger – für noch mehr, nachhaltigen Erfolg – zusammenarbeiten wird.“
Durch die strategische Kooperation in Bereichen wie Produktentwicklung, Produktion und Einkauf nutzt „Daimler Trucks Asia“ die Stärken beider Unternehmen. Dennoch bleiben MFTBC und DICV selbstständige Tochtergesellschaften der Daimler AG.
Marc Llistosella, DICV Geschäftsführer & CEO, sagt: „DICV hat versprochen, zuverlässige und sparsame BharatBenz Lkw anzubieten – und wir haben geliefert. Unsere Lkw kommen bei Kunden gut an.“ Llistosella weiter: „Dass wir nun auch FUSO Lkw in Chennai herstellen, ist ein klarer Beweis für den anspruchsvollen Qualitätsstandard, der gleichermaßen im gesamten, globalen Produktionsnetzwerk von Daimler gilt.“
Im DICV Werk in Oragadam, Chennai, werden ab sofort fünf neue FUSO Lkw-Typen produziert. Hierzu gehören die mittelschweren Modelle „FA“ und „FI“ mit einem Gesamtgewicht von 9 bis 16 Tonnen sowie die schweren Modelle „FJ“, „FO“ und „FZ“ mit einem Gesamtgewicht von 25 bis 49 Tonnen. Das in Indien produzierte FUSO Lkw-Portfolio wird ausschließlich in Exportmärkten in Asien und Afrika vertrieben.
„Unser neues Sortiment an modernen und zugleich sparsamen Lkw von FUSO erfüllt die steigende Nachfrage der Kunden in Asien und Afrika,“ erläutert Kai-Uwe Seidenfuss, MFTBC Senior Vice President of Sales & After Sales. „Wir werden insgesamt 15 Exportmärkte über unser etabliertes MFTBC-Vertriebsnetzwerk beliefern. Den Start macht Sri Lanka – mit der ersten Markteinführung bereits im Juni. Danach folgen die Länder Bangladesch, Sambia, Kenia und Brunei später in diesem Jahr.“ Für das Folgejahr 2014 ist geplant, die neuen, robusten FUSO Lkw in den Exportmärkten Indonesien, Thailand, Malaysia, Tansania, Malawi, Simbabwe, Uganda, Mosambik, Mauritius sowie auf den Seychellen zu verkaufen.
Über Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC)
Die in Kawasaki, Japan, ansässige Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) ist einer der führenden Nutzfahrzeughersteller in Asien. Das Unternehmen produziert und vertreibt leichte, mittelschwere und schwere Lkw und Busse. Die Daimler AG hält 89,29% der Anteile an MFTBC. Die restlichen 10,71% werden von verschiedenen Unternehmen des Mitsubishi-Konzerns gehalten. MFTBC ist Bestandteil des Geschäftsfelds Daimler Trucks der Daimler AG.
Über Daimler India Commercial Vehicles Pvt. Ltd. (DICV)
DICV ist eine hundertprozentige Tochter der Daimler AG und produziert in Chennai seit 2012 Lkw unter der Marke BharatBenz für das „Modern Domestic Segment“. Damit bereitet sich DICV für die steigende Nachfrage nach modernen Lkw für das Volumensegment in Indien vor. Die Produkte werden genau auf die Anforderungen der wichtigen Kundensegmente abgestimmt, vom selbstfahrenden Unternehmer bis hin zu großen Flottenbetreibern.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.daimler.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com


Comments are closed.