Opel Astra Sports Tourer bester Kompakter aller Zeiten im 100.000-Kilometer-Dauertest der Fachzeitschrift auto motor und sport

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

.

– 104.800 Testkilometer ohne das geringste technische Problem

– Bestes jemals getestete Fahrzeug in der hart umkämpften Kompaktklasse

– Fahrkomfort und Langstreckentauglichkeit begeistern die Redakteure

Die angesehene Fachzeitschrift auto motor und sport veröffentlicht in ihrer morgigen Ausgabe (12/2013) die Dauertestbilanz des Opel Astra Sports Tourer CDTI. Darin schreibt der Autor: „In Sachen Zuverlässigkeit absolvierte er die 100.000-Kilometer-Distanz mit Bravour und stürmte gar in der Mängelindex-Hitliste seiner Klasse souverän auf Platz eins. Tusch!“

Der Kompaktkombi trat am 21. April 2011 seinen Dienst in der Stuttgarter Redaktion an und spulte exakt 104.800 Testkilometer herunter. In dieser Zeit lief der Zweiliter-Diesel-Astra die Werkstatt nur zur routinemäßigen Wartung an. Im Fazit attestiert auto motor und sport dem Sports Tourer daher ein besonders hohes Qualitätsniveau: „Nach fast zwei Jahren und 100.000 anspruchsvollen Kilometern präsentiert sich der Astra Sports Tourer ohne Mängel und nur mit leichten Gebrauchsspuren. Dafür gebührt Opel ein dickes Kompliment.“

Die Redaktion führt eine Bestenliste aller Dauertests. In der Kompaktklasse setzt sich der Opel Astra Sports Tourer nun vor dem VW Golf, der Mercedes A-Klasse sowie dem Toyota Prius überlegen an die Spitze. Nur beim Opel gab es keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt während des Langzeittests. Der Zweitplatzierte hingegen musste dreimal repariert werden. Mit einem Mängelindex 2 erreicht der Astra Sports Tourer zudem den zweitbesten Wert aller jemals von auto motor und sport getesteten Fahrzeuge. Die Überschrift zum Dauertest lautet daher konsequent: „Opel, der Zuverlässigste.“

Opel-Markenwerte Präzision, Effizienz, Zuverlässigkeit

Mit dieser Überschrift spielt auto motor und sport auf den 1936 zum ersten Mal eingesetzten Slogan „Opel der Zuverlässige“ an. Bis in die frühen Achtziger warb der deutsche Autohersteller so für seine Produkte. Nun steht der Kernsatz wieder im Mittelpunkt der Strategie QUALITY!2022, in der sich Opel das Ziel gesetzt hat, mit jedem neuen Produkt immer besser zu werden, um schließlich bis zum Jahr 2022 zu den Branchenführern in Sachen Qualität zu zählen. Nicht nur das Dauertestergebnis des Astra Sports Tourer belegt eindrucksvoll, dass Opel auf dem besten Weg dahin ist. So hat sich auch die Zahl der Gewährleistungsfälle bei neuen Pkw seit dem Jahr 2000 halbiert.

Opel-Qualitätschef und Vice President GM Europe, Thomas Simon, freut sich über die blitzsaubere Dauertestbilanz des Opel Astra: „Unsere Qualitätsoffensive läuft bereits auf Hochtouren – und wie man sieht mit Erfolg. Jetzt wollen wir noch einen Schritt weiter gehen. Typische Opel-Werte sind Präzision, Effizienz und eben Zuverlässigkeit. Diese verpflichten uns, alle neuen Fahrzeuggenerationen, Karosserien wie Antriebe in bestmöglicher Qualität zu entwickeln und herzustellen.“

Erstklassiger Fahrkomfort sorgt für beste Langstreckentauglichkeit

Qualität zeigt sich demnach nicht nur in der technischen Zuverlässigkeit, sondern auch in der Alltagstauglichkeit. Die beschreibt auto motor und sport im Astra-Dauertest so: „Man setzt sich hinein und freundet sich sofort mit dem Opel an.“ Als Gründe dafür werden vor allem die hervorragenden Sitze, der tolle Federungskomfort, die große Ladekapazität sowie der mit 350 Newtonmeter Drehmoment kräftige und sparsame Dieselmotor genannt. In der Summe sieht die Redaktion in dem Sports Tourer daher einen „überzeugenden Reisewagen“, der im Winter noch dazu mit guter Traktion und effektiver Heizung punkten konnte. Der Autor fasst zusammen: „Bei langen Reisen zeigt sich der Astra in Bestform.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-0
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Dateianlagen:
    • Der Opel Astra Sports Tourer 2.0 CDTI absolvierte den auto, motor und sport Dauertest mit Bravour. Der geräumige Kombi schnitt als bester, je getesteter Kompaktwagen bei dem Stuttgarter Automobil-Fachmagazin ab. Seit Sommer 2012 gibt es die Facelift-Version des Astra (Foto: Opel Astra Sports Tourer bis Sommer 2012)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.