Züricher Prozess wird in Berchtesgaden fortgesetzt

Ramsauer empfängt Verkehrsminister der Alpenländer

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Heute treffen sich die Verkehrsminister der sieben Alpenanrainer in Berchtesgaden auf Einladung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer im Rahmen des „Züricher Prozess“.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer:

„Im Züricher Prozess arbeiten wir im Wissen um die Besonderheit des Alpenraumes. Das Gleichgewicht von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft ist hier besonders empfindlich und muss geschützt und erhalten werden.  Unser Ziel ist es, den alpenquerenden Verkehr umweltverträglich und sicher weiter zu entwickeln. Die Sicherheit für Mensch und Umwelt steht im Mittelpunkt aller Überlegungen und der Vereinbarungen, die wir hier treffen.“

Fünf Arbeitsgruppen bearbeiten unter dem Vorsitz verschiedener Länder einzelne Schwerpunkte:

– Österreich: Verkehrsmanagementsysteme

– Schweiz: Ereignismanagement

– Italien: Datenerhebung

– Frankreich: Sicherheit der Eisenbahntunnel

– Schweiz: Umweltindikatoren und Auswirkungen.

Ein konkretes aktuelles Ergebnis dieser Arbeit: Seit Februar kann sich jedermann in allen Sprachen des Alpenraums auf einem neuen Informationsportal in „Echtzeit“ über die Verhältnisse in Tunneln und auf Pässen informieren.

Im Mittelpunkt der Konferenz steht der Schienenverkehr: derzeit werden drei neue Bahntunnel gebaut.

Ramsauer:

„Es geht darum, die Transitverkehre auf der Schiene zu koordinieren. Nach Fertigstellung der Tunnel im Jahr 2025 werden sie deutlich zunehmen. Dabei geht es von  Regeln für den Gefahrguttransport

über technische Sicherheitsbestimmungen der Tunnel bis hin zu Risiko- und Unfallmanagement.“

2001 haben sich die Alpenländer auf Initiative der Schweiz in Zürich vertraglich zur Zusammenarbeit verpflichtet. Neben den Gründungsmitgliedern Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien und Frankreich traten 2006 auch Slowenien und zuletzt 2012 das Fürstentum Liechtenstein bei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.