BASt-Wissenschaftler auf Platz Eins

Pressemeldung der Firma Bundesanstalt für Straßenwesen

Markus Schumacher gewann mit seinem Vortrag „Assessing fitness to drive under long – term treatment with opioid analgetics“ den ersten Preis im Rahmen des Young Researchers Seminars 2013.

Markus Schumacher (Jahrgang 1973) ist seit 2007 bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) beschäftigt. Im Referat „Verkehrspsychologie, Verkehrsmedizin“ ist er für Forschung zu Beeinträchtigungen durch Drogen, Medikamente und Müdigkeit zuständig. Darüber hinaus gehört die Durchführung von Fahrversuchen zu seinen Aufgaben sowie die wissenschaftliche Betreuung des Forschungsfahrzeugs und des Fahrsimulators der BASt. Bis zum Projektabschluss 2012 war er im Europäischen Forschungsprojekt DRUID tätig, in dessen Rahmen auch die Studie durchgeführt wurde, die Grundlage des jetzt prämierten Vortrags ist.

Seit 2003 veranstalten die European Conference of Transport Research Institutes (ECTRI) und das Forum of European Road Safety Research Institutes (FERSI) alle zwei Jahre ein dreitägiges Seminar für junge Wissen-schaftler aus dem Bereich Straßenverkehrssicherheit (Young Researchers Seminar).

Traditionell werden die drei besten Präsentationen (Manuskript und Vortrag) des Young Researchers Seminars ausgezeichnet.

In diesem Jahr wurde das Seminar vom Laboratoire d’Economie des Transports in Lyon ausgerichtet. Vom 5. bis 7. Juni 2013 haben dort 38 Jungwissenschaftler aus zwölf Ländern, begleitet und betreut von ihren Tutoren, aktuelle Forschungsergebnisse zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vorgestellt und diskutiert.

Themenschwerpunkte waren: Verkehrswirtschaftliche Strategien und Verhalten im Straßenverkehr, Nachhaltigkeit und Umweltaspekte des Verkehrs, Verkehrssicherheit, Intelligente Transportsysteme sowie Straßenbau und Verkehrstechnik.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesanstalt für Straßenwesen
Brüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 43-0
Telefax: +49 (2204) 43-673
http://www.bast.de/

Ansprechpartner:
Petra Bierl
+49 (2204) 43-182



Dateianlagen:
    • Markus Schumacher erhielt den ersten Preis des Young Researchers Seminars 2013 (Foto: BASt)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.