Mit kurzen Stopps länger fit

Richtig Pause machen

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Fahrzeuge von Mercedes-Benz bieten traditionell einen besonders hohen Akustik- und Schwingungskomfort. Entspanntes Reisen ist dabei aber kein Luxus, sondern dient der Konditionssicherheit. Denn ein Autofahrer, der geistig und körperlich fit ist, hat genügend Leistungsreserven, um in kritischen Verkehrssituationen schnell und richtig zu reagieren. Alle Reiseteilnehmer kommen am Ziel entspannter an. Wer dann noch ein Modell mit dem Müdigkeitswarner ATTENTION ASSIST besitzt, ist besonders fein raus: Anhand zahlreicher Informationen erkennt das System rechtzeitig, wann eine Pause dem Fahrer gut täte. Mit dem entsprechenden Symbol – einer Kaffeetasse – im Kombiinstrument informiert ATTENTION ASSIST dann den Fahrer.

Hier weitere Tipps zum Rasten und Ruhen.

– Ausgeschlafen und erholt starten, Pausen und Zeitpuffer einkalkulieren und den persönlichen Biorhythmus berücksichtigen.

– Staugefährdete Routen nach Möglichkeit meiden, ebenso stauträchtige Tage wie Ferienanfang und -ende.

– Spätestens nach zwei Stunden Fahrt eine Pause einlegen. Ein kurzer Schlaf („Power Napping“) kann helfen, wieder fit zu werden. Nach sieben Stunden eine längere Pause oder eine Zwischenübernachtung planen.

– Reichlich trinken und leicht verdauliche, vitaminreiche Speisen zu sich nehmen.

– Sport oder Dehnübungen in der Pause machen und die Kinder sich richtig austoben lassen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Ansprechpartner:
Wolfgang Zanker
+49 (711) 17-75847



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.