NRW-Verkehrsministerium stellt Maßnahmenpaket zur Verkehrsverbesserung im Ruhrgebiet vor

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Das Land will die Verkehrssituation im mittleren Ruhrgebiet rund um die B 224 verbessern. Heute wurde das Maßnahmenpaket vorgestellt, das zur Entlastung von Anwohnern und Verkehrsteilnehmern beitragen soll.

Nicht im Paket enthalten ist der Bau der A 52 durch Essen. Gleiches gilt für den Ausbau der B 224 zur Autobahn durch Gladbeck. Letzteres war bei einem Ratsbürgerentscheid in Gladbeck abgelehnt worden.

Dafür soll der öffentliche Nahverkehr verbessert werden. Das Land sagte der Stadt Gladbeck zu, die Verlegung des Haltepunktes Gladbeck-Ost und den Neubaus des Busbahnhofs Oberhof finanziell zu unterstützen. Für den Radverkehr hat das Verkehrsministerium u.a. eine Machbarkeitsstudie für einen Radschnellweg zwischen Gladbeck und Essen angekündigt.

Der Autoverkehr soll durch den zweispurigen Ausbau im Autobahndreieck Essen-Ost zwischen der A 52 und der A 40 entzerrt werden. Im Paket enthalten ist auch der Ausbau des Bottroper Abschnitts der B 224 zur A 52 mit einer Anbindung an die A 2 in Form eines Autobahndreiecks.

Eine Umsetzung der Maßnahmen soll nur als Gesamtpaket erfolgen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de

Ansprechpartner:
Maik Grimmeck
+49 (211) 3843-1019



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.