Attraktive Finanzdienstleistungen für den neuen Mercedes-Benz Sprinter

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Leasingrate ab 256 Euro monatlich inklusive Mobilitätsgarantie MobiloVan

– Im Schadensfall optimal abgesichert: Sicherheitsausstattung bringt Ersparnis von zehn Prozent bei Versicherungsprämie

Die Mercedes-Benz Bank unterstützt den Start des Mercedes-Benz Sprinter mit attraktiven Finanzdienstleistungen. „Mit dem neuen Sprinter setzt Mercedes-Benz Maßstäbe in puncto Sicherheit und bietet den wirtschaftlichsten Transporter aller Zeiten mit intelligenten Assistenzsystemen. Wir als Finanzdienstleister unterstützen den Start mit Leasingangeboten, Komplettpaketen und Versicherungen für gewerbliche Kunden“ sagt Benedikt Schell, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Mercedes-Benz Bank.

Der Sprinter wird vor allem von Handwerkern, Kurier- und Paketdiensten sowie kleingewerblichen Betrieben als Transporter genutzt. Die Finanzdienstleistungen der Mercedes-Benz Bank sind speziell auf die Anforderungen dieser Kunden zugeschnitten. Attraktive Monatsraten schonen die Liquidität von Betrieben, schaffen finanziellen Spielraum für anderweitig notwendige Investitionen und bieten die Möglichkeit, die monatlichen Mobilitätskosten exakt zu planen.

Mit MobiloVan bietet Mercedes-Benz für den Sprinter eine Mobilitätsgarantie aus Leasing inklusive Versicherung, Wartung und Service. Das Komplettpaket gibt es für den Sprinter 210 CDI KA Worker 3250 schon für 256 Euro monatlich (Beispielrechnung ohne Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und 40.000 Kilometer Laufleistung).

Mit der Mercedes-Benz Transporter-Versicherung für den neuen Sprinter sind Geschäftskunden auch im Schadenfall abgesichert. Entscheiden sie sich, ein Sicherheitspaket im Fahrzeug zu verbauen, können zehn Prozent bei der monatlichen Versicherungsprämie gespart werden. So kann beispielsweise der Mercedes-Benz Sprinter 210 CDI bereits mit einer Prämie ab 56 Euro monatlich abgesichert werden. Neben dem serienmäßigen Seitenwind-Assistent sind im Sicherheitspaket der Abstands-Warnassistent, der Totwinkel-Assistent und der Fernlicht- und Spurhalteassistent enthalten. Die elektronischen Systeme erhöhen die Sicherheit und helfen, Unfälle zu vermeiden.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:

www.media.daimler.com und www.mercedes-benz-bank.de

Über die Mercedes-Benz Bank

Die Mercedes-Benz Bank AG mit Firmensitz in Stuttgart gehört zu den führenden Autobanken in Deutschland. Sie ist ein Tochterunternehmen von Daimler Financial Services, dem weltweiten Finanzdienstleister des Daimler-Konzerns. Mit rund 1.500 Mitarbeitern bietet die Mercedes-Benz Bank mehr als einer Millionen Kunden finanzielle Mobilität und Sicherheit. Mit einer umfassenden Leistungspalette von Finanzierung, Leasing, Miete, Versicherungen und Flottenmanagement unterstützt die Mercedes-Benz Bank den Absatz von Daimler-Fahrzeugen. Im Direktbankgeschäft offeriert sie Tagesgeld, Festzinskonten, Sparpläne und Kreditkarten. Das Mutterunternehmen Daimler Financial Services betreute zum Ende des Jahres 2012 in 40 Märkten ein weltweites Vertragsvolumen von 80,0 Milliarden Euro. Auf die Mercedes-Benz Bank entfielen davon 17,8 Milliarden Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Ansprechpartner:
Oliver Wihofszki
+49 (711) 2574-4039



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.