Der Anspruch: Das beste Automobil der Welt

Ab 20. Juli live bei Mercedes-Benz in Südbaden zu erleben

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Die neue S-Klasse – zum Greifen nah. Mercedes-Benz in Südbaden präsentiert ab 20. Juli ein Fahrzeug, das in jedem Bereich Maßstäbe setzt und den Anspruch hat, sich den Titel „Das beste Automobil der Welt“ zu verdienen. Mit den drei Entwicklungsschwerpunkten „Intelligent Drive“, „Efficient Technology“ und „Essence of Luxury“ erweitert die neue S-Klasse die Grenzen der Technik auf vielen Ebenen. Die S-Klasse ist nicht nur die technologische Speerspitze von Mercedes-Benz, sondern der automobilen Entwicklung schlechthin.

Durch Perfektion bis ins Detail entsteht „The Essence of Luxury“. Erlebbar wird das Streben nach dem Besten beispielsweise im Innenraum: Ob Sitze oder Klimatisierung, ob Bedienung oder Design, ob Infotainment oder Komfort und Sicherheit im Fond – neue Ideen, ihre akribische Umsetzung und höchste Wertanmutung untermauern den Anspruch der Ingenieure an das Spitzenmodell von Mercedes-Benz – und an sich selbst.

Komfort und Sicherheit verschmelzen miteinander – Mercedes-Benz nennt dies „Intelligent Drive“. Eine Vielzahl neuer Systeme macht die neue S-Klasse noch komfortabler und noch sicherer. Durch die Umsetzung von „Efficient Technology“ hat Mercedes-Benz maßstabsetzende Effizienz geschaffen: Gegenüber dem Vorgänger konnte der Verbrauch deutlich reduziert werden. Der Luftwiderstandsbeiwert wurde bei der S-Klasse im Vergleich zum Vorgänger nochmals deutlich verbessert und ist mit cw=0,24 neuer Maßstab in ihrem Segment. Das neue Modell ist auch das erste Auto weltweit, in dem es keine Glühlampen mehr gibt – nur noch LED.

Das Design: Moderner Status und sinnliche Formen

Um die Souveränität und den Führungsanspruch zu unterstreichen, ist der Kühlergrill größer als bisher, aufrecht stehend und betont dreidimensional gestaltet. Mit ihrer langen Motorhaube, der fließenden, kuppelförmig gespannten Dachlinie und dem leicht abfallenden Heck besitzt die neue S-Klasse klassische Limousinen-Proportionen. Gezielt wurde der Größen- und Raumanspruch so umgesetzt, dass das Fahrzeug repräsentativ wirkt und die schwungvolle Dachlinie auch dem sportlich-coupéhaften Anspruch gerecht wird. Noch vor der Markteinführung wurde das Designkonzept ausgezeichnet. Gleich zwei erste Plätze belegt die neue S-Klasse beim Automotive Brand Contest 2013: Exterieur- und Interieurdesign erhielten jeweils die Auszeichnung „Best of Best“.

Das Fahrwerk: Das erste sehende Fahrwerk der Welt

Als erstes Auto der Welt kann die neue S-Klasse Bodenwellen im Voraus erkennen. Stellt ROAD SURFACE SCAN derartige Unebenheiten mit Hilfe der Stereokamera fest, regelt MAGIC BODY CONTROL das Fahrwerk blitzschnell auf diese neue Situation ein. Dieses innovative Fahrwerkssystem ist auf Wunsch für die Achtzylindermodelle erhältlich. Serienmäßig besitzt die neue S-Klasse das kontinuierlich arbeitende Adaptive Dämpfungssystem ADS PLUS und die volltragende Luftfederung AIRMATIC, die weiterentwickelt wurde.

Der Antrieb: In jeder Leistungsklasse führend in der Effizienz

Mit S 500, S 350 BlueTEC und S 400 BlueTEC HYBRID stehen im ersten Jahr der neuen S-Klasse ein Hybrid, ein Benziner sowie ein Diesel zur Wahl. Alle Modelle sind in ihren Klassen führend bei der Effizienz – gegenüber dem Vorgänger konnte der Verbrauch um bis zu 20 Prozent reduziert werden. Sämtliche Motoren erreichen bereits heute die Grenzwerte der Euro-6-Abgasnorm. S 400 HYBRID und S 350 BlueTEC erfüllen zudem die strengen Kriterien der Effizienzklasse A.

LED-Technologie: Das erste Auto ganz ohne Glühlampe

Rund 100 Jahre nach Einführung der elektrischen Fahrzeugbeleuchtung stellt Mercedes-Benz jetzt komplett auf LED-Technologie um: Als weltweit erstes Fahrzeug kommt die neue S-Klasse serienmäßig ganz ohne Glühlampen in Interieur und Exterieur aus. Rücksichtsvoll gegenüber nachfolgenden Verkehrsteilnehmern wird das Bremslicht bei Nacht oder beim Warten an einer roten Ampel zurückgeregelt. Fast 500 LED übernehmen die Beleuchtung von Straße, Fahrzeug, Innen- und Kofferraum.

Das Interieur: Optische Weite und formale Ruhe

Der Innenraum erhält seinen Ausdruck durch einen einzigartig fließenden, sinnlich eleganten Stil. Dabei schaffen horizontale Elemente und Linien ein Ambiente, das sich durch optische Weite und formale Ruhe auszeichnet. Hochwertigkeit und Eleganz stehen im Einklang mit Klarheit und Funktionalität: Das S-Klasse Interieurkonzept vereint Fahr-, Raum- und Bedienkomfort auf höchstem Niveau. Das perfekt abgestimmte Material- und Farbkonzept zeigt einen exklusiven Innenraum wie aus einem Guss.

Das Anzeige- und Bedienkonzept: Elegante neue Kommandozentrale

Zwei hochauflösende TFT-Farbdisplays im Format 8:3 und mit einer Bildschirmdiagonale von 31,2 cm (12,3 Zoll) bilden die neue Informationszentrale der S-Klasse. Der linke Bildschirm übernimmt die Funktion des bisherigen Kombiinstruments und bietet alle für den Fahrer relevanten Informationen. Der rechte Bildschirm dient zur komfortablen Steuerung von Infotainment- und Komfortfunktionen. Die ständig wachsenden Ansprüche bei der Integration zusätzlicher Funktionen in das Automobil haben für die neue S-Klasse zu einer Weiterentwicklung der gesamten Bedienlogik geführt. Dabei standen besonders die Themenfelder Ergonomie, Bedienkomfort und Sicherheit sowie Attraktivität und Ästhetik im Vordergrund.

Erleben kann man die neue S-Klasse (Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 12,8-6,6/7,1-4,7/9,1-5,5 l/100km; CO2-Emission kombiniert: 213-146 g/km; Effizienzklasse A)* ab dem 20. Juli live an den Standorten

Mercedes-Benz Niederlassung Freiburg, St. Georgener Str. 1, 79111 Freiburg, Tel. 0761 495-0

Bad Säckingen – Mercedes-Benz Niederlassung Freiburg, Friedrichstraße 7

Emmendingen – Autohaus Schmolck, Am Elzdamm 2

Freiburg – Auto-Weber, Robert-Bunsen-Straße 3

Freiburg – Autohaus Heinz Santo GmbH, Im Grün 3A

Lörrach – Autohaus Kestenholz, Bärenfelser Straße 8

Weil am Rhein- Autohaus Brunner & Blum, Neudorfer Straße 10

Schopfheim – Autohaus Lehmann GmbH, Hohe-Flum-Straße 1

Rheinfelden – Autohaus Zimmermann, Schildgasse 25



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Ansprechpartner:
Christiane Roch
Marketing & Kommunikation
+49 (761) 495-274



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.