Die neue S-Klasse fährt vor

Ab 20. Juli bei den Händlern

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Mit den drei Entwicklungsschwerpunkten „Intelligent Drive“, „Efficient Technology“ und „Essence of Luxury“ erweitert die neue S-Klasse die Grenzen der Technik auf vielen Ebenen. Wie bei jeder Generation zuvor erwarten die Kunden, dass die neue S-Klasse in jedem Bereich Maßstäbe setzt – und sich so den Beinamen „Das beste Automobil der Welt“ aufs Neue erarbeitet. Ab dem 20. Juli können sich die Kunden bei den Mercedes-Benz Vertriebspartnern selbst davon überzeugen.

„Die S-Klasse ist nicht nur die Speerspitze von Mercedes-Benz, sondern der automobilen Entwicklung schlechthin – und das seit Jahrzehnten. Daher ist die S-Klasse auch das meistverkaufte Luxusfahrzeug der Welt.“, betont Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb & Marketing. „Noch vor der offiziellen Markteinführung liegen uns bereits 20.000 Bestellungen vor. Dieses enorme Interesse macht mich sehr zuversichtlich, dass die neue S-Klasse diese Erfolgsgeschichte weiter fortsetzen wird.“

Beim Automotive Brand Contest 2013 wurde die neue S-Klasse bereits mehrfach ausgezeichnet: Exterieur- und Interieurdesign erhielten jeweils die Auszeichnung „Best of Best“. Der Automotive Brand Contest wird vom renommierten Rat für Formgebung veranstaltet.

Perfektion bis ins Detail: Neue Ideen, akribisch umgesetzt

Durch Perfektion bis ins Detail entsteht „The Essence of Luxury“. Erlebbar wird das Streben nach dem Besten beispielsweise im Innenraum: Ob Sitze oder Klimatisierung, ob Bedienung oder Design, ob Infotainment oder Komfort und Sicherheit im Fond – neue Ideen, ihre akribische Umsetzung und höchste Wertanmutung untermauern den Anspruch der Ingenieure an das Spitzenmodell von Mercedes-Benz – und an sich selbst.

Das gilt auch für die Sicherheit: Was mit PRE-SAFE® vor zehn Jahren begann und mit DISTRONIC PLUS seine Fortsetzung fand, führt heute zu einer neuen Dimension des Autofahrens: Komfort und Sicherheit verschmelzen miteinander. Mercedes-Benz nennt dies „Intelligent Drive“. Eine Vielzahl neuer Systeme macht die neue S-Klasse damit noch komfortabler und noch sicherer.

Überragend ist die Effizienz, mit der die S-Klasse fährt: Innerhalb von zehn Jahren hat Mercedes-Benz durch die Umsetzung von „Efficient Technology“ beispielsweise den Verbrauch in der 150-kW-Leistungsklasse auf 4,4 Liter pro 100 Kilometer nahezu halbiert. Der Luftwiderstandsbeiwert konnte bei der S-Klasse im Vergleich zum Vorgänger nochmals deutlich verbessert werden und ist mit cw=0,24 neuer Maßstab in ihrem Segment. Der S 300 BlueTEC HYBRID wird durch weitere aerodynamische Detailoptimierungen diese Werte nochmals toppen und einen cw-Bestwert von 0,23 erreichen. Die S-Klasse ist aber zum Beispiel auch das erste Auto weltweit, in dem es keine Glühlampen mehr gibt – nur noch LED. Auch das zeigt den Weg in die Zukunft.

Der Antrieb: In jeder Leistungsklasse führend in der Effizienz

Mit S 400 HYBRID, S 500, S 350 BlueTEC und S 300 BlueTEC HYBRID stehen im ersten Jahr der neuen S-Klasse zwei Hybride und ein Benziner sowie ein Diesel zur Wahl. Alle Modelle sind in ihren Klassen führend bei der Effizienz – gegenüber dem Vorgänger konnte der Verbrauch um bis zu 20 Prozent reduziert werden. Sämtliche Motoren erreichen bereits heute die Grenzwerte der Euro-6-Abgasnorm. S 400 HYBRID und S 350 BlueTEC erfüllen zudem die strengen Kriterien der Effizienzklasse A, der S 300 BlueTEC HYBRID ist sogar in die Klasse A+ eingestuft.

„Die neue S-Klasse erreicht Verbrauchs- und Emissionswerte, die vor wenigen Jahren selbst in der Mittelklasse utopisch schienen“, so Prof. Dr. Thomas Weber, Daimler-Vorstand für Konzernforschung und Leiter Mercedes-Benz Cars Entwicklung. „Und das ist erst der Anfang unserer ‚Green Leadership‘- Offensive: Schon bald folgt mit dem S 500 PLUG-IN HYBRID die erste S-Klasse, die beim Verbrauch eine Drei vor dem Komma tragen wird.“ Somit umfasst das Modellprogramm der S-Klasse erstmals das komplette Spektrum von Benzinerund Dieselmodellen sowie Benzin-, Diesel- und Plug-In-Hybriden.

Das Konzept: Das Beste für zwei Welten

Zum ersten Mal in der Geschichte der S-Klasse stand die Limousine mit langem Radstand im Fokus der Entwicklung. Anders als früher wurde davon die Version mit kurzem Radstand abgeleitet. Denn nicht nur in den großen Übersee-Märkten wie USA, China oder Japan ist die S-Klasse eindeutig als Repräsentationslimousine positioniert. Während in Europa und Nordamerika der Besitzer einer S-Klasse häufig selbst hinter dem Steuer sitzt, ist das Flaggschiff des Mercedes-Benz Pkw-Programms in Asien ganz klar ein Chauffeurfahrzeug. Logische Folge ist die Zahl der Neuerungen, die speziell den Komfort und die Sicherheit hinten betreffen – in der S-Klasse sitzen auch die Passagiere im Fond ganz ohne Zweifel in der ersten Reihe.

Über 3,5 Millionen Kunden und zahlreiche Auszeichnungen

Seit der Markteinführung der letzten S-Klasse Baureihe im September 2005 wurden global über 500.000 Modelle an Kunden ausgeliefert. Damit verkaufte sich diese S-Klasse noch besser als ihre Vorgängergeneration. Insgesamt hat Mercedes-Benz, seit mit dem Typ 220 der Grundstein für die S-Klasse Modellreihe gelegt wurde, über 3,5 Millionen Fahrzeuge der Modellreihe an Kunden in aller Welt ausgeliefert.

Die wichtigsten Innovationen auf einen Blick

Assistenzsysteme

- DISTRONIC PLUS mit Lenk-Assistent und Stop&Go Pilot

- BAS PLUS mit Kreuzungs-Assistent

- Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus

- Nachtsicht-Assistent Plus

- Aktiver Spurhalte-Assistent

- 360°-Kamera

- Aktiver Parkassistent mit PARKTRONIC

- PRE-SAFE® PLUS zum Schutz bei Heckaufprall

- PRE-SAFE® Bremse mit Fußgängererkennung und Stadtbremsfunktion

Sicherheit

- Gurtschlossbringer (aktives Gurtschloss)

- Adaptive Airbagauslegung (Active Vent)

- Beltbag für äußere Fondsitze

- PRE-SAFE® Impuls

Sound

- Frontbass

- Burmester® High-End 3D-Surround-Soundsystem

Fahrwerk

- MAGIC BODY CONTROL

- AIRMATIC mit stufenloser Dämpfungsregelung

Antrieb

- Hybrid für Dieselmotoren

Telematik

- COMAND Online (NTG 5)

- Individual Entertainment im Fond

- Mercedes-Benz COMAND Control App für das iPhone®

Gepäckraum

- HANDS-FREE ACCESS

Sitzkomfort

- First-Class Fond (inklusive temperiertem Cupholder)

- EASY ADJUST Komfortkopfstütze (auf Beifahrerseite abklappbar und entnehmbar)

- Komfortkopfstütze

- Executive Sitz auf Beifahrerseite mit Beinauflage

- ENERGIZING Massagefunktion

- Sitzklimatisierung / Reversierende Sitzkühlung

- Chauffeurstellung Beifahrersitz

Klimakomfort

- Beduftung

- Ionisation

- Armlehnenheizung (Panel Heating)

- Vorklimatisierung für Hybride

Licht und Sicht

- Erstes Fahrzeug, das ausschließlich LED als Leuchtmittel verwendet

- MAGIC VISION CONTROL

- Ambientebeleuchtung (erweiterter Umfang mit sieben Farben)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.