Schauinslandbahn glänzt mit hervorragenden Fahrgastzahlen

Pressemeldung der Firma Freiburger Verkehrs AG

Seit ihrer Wiedereröffnung Ende April 2013 erfreut sich die rundum erneuerte Schauinslandbahn größter Beliebtheit bei den Fahrgästen wie die neuesten Zahlen belegen: Nutzten im Juni des Vorjahres noch 21.093 Besucher die weltälteste Personenumlaufbahn, so erhöhte sich deren Zahl im Juni diesen Jahres auf 25.260, was einem Zuwachs von 19,8 Prozent entspricht. Dieses Ergebnis wurde im Juli mit einem Zuwachs von 25,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresjuli sogar noch übertroffen. Damals nutzten 35.110 Gäste die Schauinslandbahn – dieses Jahr waren es 44.157. Auch der August begann vielversprechend: Die beiden Tage des letzten Wochenendes, den 10. und 11. August, überboten mit je über 2.800 Besuchern den Tageshöchststand im Jahr 2012 von 2.425 Besuchern.

Ähnlich positiv wie die Fahrgastzahlen entwickelten sich die Erlöse. In allen Tarifkategorien konnten Zuwächse erzielt werden. Auch die im Mai 2013 neu eingeführte Jahreskarte (Erwachsene 50€, Kinder 25€) wird sehr gut angenommen. Neben der Jahreskarte und dem guten Wetter sind die gestiegenen Fahrgastzahlen außerdem auf die neugestaltete 2 Gastronomie in der Bergstation zurückzuführen, die sich in den Wochen seit ihrer Eröffnung zum Publikumsmagneten entwickelt hat. Als nächste Programmpunkte lädt die Schauinslandbahn am 7. September von 18-24 Uhr zu einer Nachfahrt mit geführten Wanderungen und gemütlichem Grillen im Restaurant „Die Bergstation“ ein. Am 8. September steht der Tag des offenen Denkmals ins Haus, an dem für Interessierte Technikführungen angeboten werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de

Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt
+49 (761) 4511-142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.