Start für Bau der A 14-Nordverlängerung

Ramsauer: Neue Lebensader für Ostdeutschland

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, den feierlichen Spatenstich für den Neubauabschnitt der A 14 zwischen den Anschlussstellen Wolmirstedt und Colbitz durchgeführt.

Ramsauer: „Der heutige Baubeginn ist von großer Bedeutung für Ostdeutschland. Hier entsteht eine neue Lebensader für die wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Ländern. Eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur ist ein wichtiger Standortfaktor für die in Ostdeutschland weiter dringend erforderliche Ansiedlung von Unternehmen.“

Mit der Nordverlängerung der A 14 von Magdeburg über Wittenberge nach Schwerin wird die Anbindung der Region an das deutsche Autobahnnetz vollendet. Gleichzeitig wird eine bessere Verbindung zu den nord- und ostdeutschen Häfen und an das transeuropäische Netz geschaffen.

Südlich von Magdeburg führt die A 14 durch Sachsen und über die A 4/A 17 bis in die Tschechische Republik. Der Bauabschnitt Wolmirstedt bis Colbitz wird mit rund 20 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE 2007 – 2013) gefördert.

Die Kosten für den heute begonnenen knapp sechs Kilometer langen Bauabschnitt betragen insgesamt rund 49 Millionen Euro.

Ramsauer: „Mit der durchgehenden A 14 werden die Fahrzeiten für den Wirtschaftsverkehr verkürzt und umwegige Autobahnrouten vermieden. Zudem kommt es zu einer nachhaltigen Entlastung des nachgeordneten Straßennetzes.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.