Bund investiert in die Straßeninfrastruktur in Oberschwaben (Baden-Württemberg)
Der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Peter Ramsauer, hat heute das Startsignal für den Neubau der B 311 in Unlingen gegeben.
In diesen rund 4,4 Kilometer langen, dreistreifigen Neubau der B 311 investiert der Bund rund 14 Millionen Euro.
Ramsauer:
„Eine moderne und gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ist der Schlüssel für Wachstum und Beschäftigung im Land. Mobilität schafft Arbeitsplätze und sichert die Wettbewerbsfähigkeit. Mit dem Neubau investiert der Bund konsequent in die Straßeninfrastruktur in Oberschwaben. Die Lebensqualität der Menschen, die an der heutigen Bundesstraße in Unlingen leben, wohnen und arbeiten, wird sich spürbar verbessern.“
Mit dem Bau der Ortsumgehung Unlingen im Zuge der B 311 soll neben der verkehrlichen Entlastung der Ortsdurchfahrt auch die Verkehrssicherheit erhöht werden. Gleichzeitig wird die Lebensqualität für die Anwohner durch eine Reduzierung der Lärm- und Luftschadstoffbelastung verbessert.
Der Bau der Ortsumgehung Unlingen wird unter anderem aus Mitteln des Infrastrukturbeschleunigungsprogramms II finanziert. Die Fertigstellung der Strecke ist im Jahr 2017 vorgesehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


Comments are closed.