RVR-Umweltausschuss tagt am 13. September

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Der Umweltausschuss des Regionalverbandes Ruhr (RVR) tagt am Freitag, 13. September, 9.30 Uhr, im Robert-Schmidt-Saal des RVR-Hauses, Kronprinzenstraße 35, in Essen.

Auf der Tagesordnung steht u.a. der Zwischenbericht der Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg Ruhr. Der Bericht zeigt unter anderem, welches Potenzial für den Alltagsverkehr per Rad das Projekt in der Metropole Ruhr besitzt. Zudem ist der Trassenverlauf weiter verdichtet worden. Die Machbarkeitsstudie bildet die planerische Grundlage für den Radschnellweg Ruhr, der von Duisburg über Mülheim, Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund und den Kreis Unna bis nach Hamm führt.

HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Der Zwischenbericht u.a. mit der Beschreibung der Trasse durch die einzelnen Städte und den Kreis Unna sowie die Vorlagen und die Tagesordnung des Ausschusses können online abgerufen werden unter www.ruhrparlament.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de

Ansprechpartner:
Barbara Klask
+49 (201) 2069-201



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.