Besucher auf Tuchfühlung mit historischen Fahrzeugen bei der "Nacht der weißen Handschuhe" im BMW Museum
Bereits zum sechsten Mal haben Besucher am 22. November 2013 die Gelegenheit, rund 130 historische Ausstellungsstücke bei der „Nacht der weißen Handschuhe“ im BMW Museum anzufassen: Von 19:00 bis 24:00 Uhr erhalten kleine wie große Gäste einen weißen Handschuh, wie er auch bei Restaurierungen verwendet wird, und können mit diesem den Exponaten ganz nahe kommen. Das feine Stück Stoff wird den Besuchern wieder von der Münchner Firma Roeckl zur Verfügung gestellt.
Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums von BMW Motorrad sowie der Sonderausstellung „Ein Leben fürs Motorrad“ stehen dieses Jahr Zweiräder im Mittelpunkt der Veranstaltung. Bei der „Nacht der weißen Handschuhe“ haben Besucher die einmalige Möglichkeit, Teile der Autos und der Motorräder zu berühren, die sonst nur von weitem zu betrachten sind. Und damit nicht genug: Wer möchte, kann auch einen Blick unter die Motorhaube werfen und spannende Details erfahren. Die Veranstaltung ist in ihrer Art einzigartig – mehr Nähe zur Historie geht nicht.
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Während bis Mitternacht fast 100 Jahre BMW Historie im Fokus stehen, bietet das BMW Museum außerdem ein spannendes Rahmenprogramm. So führen Schauspieler an unterschiedlichen Plätzen im Museum kleine Einlagen auf.
Was: Nacht der weißen Handschuhe
Wann: 22. November 2013, 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Wo: BMW Museum
Am Olympiapark 2 80809 München
Eintritt: 5 Euro
Weitere Informationen demnächst unter: www.bmw-museum.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de
Ansprechpartner:
Stefan Behr
+49 (89) 382-51376


Comments are closed.