TÜV SÜD ClassiC
Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG
Kurzbewertungen von Old- und Youngtimern für die ADAC-ClassicCarVersicherung sind ab dem 1. Oktober 2013 auch bei TÜV SÜD möglich. Damit wird ein weiterer Baustein in das umfangreiche Service-Portfolio für klassische Fahrzeuge eingefügt.
Wenn es darum geht, einen Klassiker zu kaufen oder wieder aufzubauen, profitieren Interessierte sowie Besitzer solcher Fahrzeuge vom breiten Leistungsangebot von TÜV SÜD ClassiC – vom qualifizierten Oldtimer-Gutachten als Voraussetzung für ein H-Kennzeichen über Änderungs- und Vollgutachten bis hin zu Wert- und Wiederaufbaugutachten. Wer als ADAC Mitglied nun zu einem der besonders ausgewiesenen TÜV SÜD Service-Center fährt, kommt schnell und unkompliziert zur notwendigen Oldtimer-Kurzbewertung für die ADAC-ClassicCarVersicherung. Dazu Gerhard Gloeckner: „Mit unserem Expertennetzwerk und unserem Know-how bezüglich historischer Fahrzeuge garantieren wir ADAC Mitgliedern eine fundierte Bewertung ihrer Fahrzeuge. Eine telefonische Voranmeldung ist notwendig und ermöglicht TÜV SÜD ClassiC die optimale Vorbereitung des Bewertungsvorgangs und erspart unseren Kunden lästige Wartezeiten.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.deAnsprechpartner:
Vincenzo Lucà
Unternehmenskommunikation MOBILITÄT
+49 (89) 579116-67
Dateianlagen:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.