Am Sonntag, den 29. September, steht eine der spektakulärsten Arbeiten im Zuge des Baus der Stadtbahn Messe an: Der Abriss der Güterbahnbrücke in der Breisacher Straße. Von 1 Uhr morgens bis etwa 12:30 Uhr mittags wird der mittlere Teil der Brückenplatte stückweise herausgehoben. Zur Vorbereitung dieser Arbeiten wurden der Asphalt, die Betonrandkappen der Gehwege und die Geländer von der Brücke entfernt. Ein erstes Brückenfeld wurde bereits erfolgreich in einer ersten Phase am 5. September im Randbereich ausgehoben. Nun wird das Hauptfeld über den Bahngleisen unmittelbar über dem Fahrdraht der Güterbahnlinie ausgebaut. In den vergangenen Tagen war dann die verbliebene Betonplatte in 12 etwa gleich große Stücke zersägt worden. Jedes dieser Segmente bringt bei einer Abmessung von 1,30 Meter Breite, 0,85 Meter Höhe und einer Länge von 20 Metern ein Gewicht von 50 Tonnen auf die Waage. Durch Kernbohrungen durch die Brückentragplatte fädeln die Arbeiter dann die Tragseile ein, an denen der Kran die Brückenstücke herauszieht.
Um die massiven Blöcke zu bewegen, wird ein Kran aufgebaut, der eine Nutzlast von insgesamt 500 Tonnen emporheben kann.
Bei diesen Dimensionen verwundert es nicht, dass während des Heraushebens pro Brückenstück mit etwa einer Stunde Arbeit geplant wird. Die Blöcke aus Stahlbeton werden nach dem Abbau dann zerkleinert, in ihre Stahl- und Betonbestandteile getrennt und einer Wiederverwertung zugefügt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de
Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt
+49 (761) 4511-142


Comments are closed.