Bundesweiter Blitzmarathon

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Autofahrer aufgepasst! Am 10. Oktober 2013, um 06:00 Uhr startet ein bundesweiter Blitzmarathon. Ziel der polizeilichen Großaktion ist es, das Geschwindigkeitsniveau auf Deutschlands Straßen nachhaltig zu senken und somit die Menschen vor schweren Unfallfolgen zu schützen. Dazu werden 24 Stunden lang mehr als 15.000 Beamte an ca. 8.600 Kontrollstellen die Geschwindigkeit der Autofahrer überwachen. Dabei müssen Temposünder mit hohen Strafen rechnen. Wer innerorts elf Stundenkilometer zu schnell fährt, zahlt 25Euro, ab 21 km/h sind schon 80 Euro fällig. Zusätzlich bekommt man einen Punkt im Verkehrszentralregister. Zu allen Strafen ab 40 Euro kommen überdies mindestens 28,50 Euro Gebühren hinzu. Ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 31 km/h ist neben 160 Euro und drei Punkten auch ein einmonatiges Fahrverbot fällig. Mit drei Monaten Fahrverbot, vier Punkten und 680 Euro Strafe muss rechnen, wer über 70 km/h zu schnell unterwegs ist. Außerhalb geschlossener Ortschaften sind die Strafen laut ARAG Experten nur unwesentlich geringer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.