ÖPNV und CarSharing bringen multimodale Mobilität voran

cambio setzt auf Kooperationen mit ÖPNV-Anbietern – Erstes Fachsymposium Multimodalität des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV)

Pressemeldung der Firma cambio Mobilitätsservice GmbH & Co.KG

Die Kombination von öffentlichem Personennahverkehr und CarSharing ist aus dem modernen Mobilitätsmix nicht mehr wegzudenken. Wer kein eigenes Auto besitzt, kombiniert vor allem in den Großstädten und Ballungsräumen die

unterschiedlichen Verkehrsmittel und wechselt bedarfsgerecht zwischen Bus, Bahn, dem CarSharing-Fahrzeug und dem Fahrrad. cambio CarSharing kooperiert daher in allen Städten mit lokalen ÖPNV-Anbietern und gewährt Dauerkunden Sonderkonditionen.

Über Möglichkeiten, Perspektiven und Chancen der modernen Mobilität und der Kombination verschiedener Angebote diskutieren Experten und Kenner der Branche im Rahmen des ersten Fachsymposiums Multimodalität des VDV. Schon jetzt sind sich die Beteiligten darüber einig, dass die gesetzten Klimaziele bei der Energiewende nur durch eine begleitende Verkehrswende und den Ausbau verkehrsträgerübergreifender Mobilitätslösungen erreichbar sind. Die Tagung findet am 17. und 18. Oktober 2013 in Berlin statt. Von cambio wird Bettina Dannheim, Leiterin des Bereichs Marketing und Presse

der cambio-Gruppe, vor Ort vertreten sein.

Bereits im Vorfeld wurde das Symposium durch eine gemeinsame Aktion des VDV und des Bundesverbands CarSharing (bcs) eingeläutet, bei der die enge Verbundenheit von ÖPNV- und CarSharing-Anbietern sichtbar gemacht wird. Unter dem Motto: „Busse, Bahnen + CarSharing – Umweltfreundlich fahren? Geht doch!“ machen jeweils ein Bus und ein CarSharing-Fahrzeug im Partnerlook auf lokale Kooperationen aufmerksam.

cambio Aachen und die Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG (ASEAG) nehmen an der Aktion teil und bekräftigen damit die enge Kooperation, die bereits seit 18 Jahren besteht. „Unsere CarSharing-Stationen sind im Liniennetzplan der ASEAG eingetragen. Und das Kombinieren lohnt sich: Besitzer von Dauerkarten der ASEAG profitieren von rabattierten Fahrtkosten bei cambio. Mit unseren 100 CarSharing-Fahrzeugen und den 68 Buslinien der ASEAG ist jeder Punkt in Stadt- und Städteregion

Aachen gut zu erreichen“, so Gisela Warmke, Geschäftsführerin von cambio Aachen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
cambio Mobilitätsservice GmbH & Co.KG
Humboldtstraße 131-137
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 79270-0
Telefax: +49 (421) 74465
http://www.cambio-CarSharing.de

Ansprechpartner:
Gisela Warmke
Geschäftsführerin von cambio Aachen
0241 - 401 875 6



Dateianlagen:
    • cambio und ASEAG in Aachen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.