Audi A5 Coupé als DTM-Sondermodell

Pressemeldung der Firma Audi AG

.

– Exklusive Ausstattung in limitierter Auflage

– Paket „A5 DTM Champion“ zum Preis von 1.900 Euro

Audi feiert den Erfolg von Mike Rockenfeller mit dem Sondermodell „A5 DTM Champion“. Das Modell gibt es in der limitierten Auflage von 300 Exemplaren und dürfte nicht nur die Fans von „Rocky“ freuen. Der Audi-Werkfahrer sicherte sich in Zandvoort vorzeitig den Sieg der DTM-Saison 2013 und gewann damit zum ersten Mal den Titel der beliebten Tourenwagenserie.

Attraktive Extras betonen die Individualität des Sondermodells: DTM-Schriftzüge auf der Einstiegsleiste, am Kotflügel und am Seitenschweller setzen Akzente. Weitere Besonderheiten sind der feststehende Heckflügel in Wagenfarbe und Außenspiegel in Aluminiumoptik.

20-Zoll-Aluminium-Gussräder im 5-V-Speichen-Design runden die Ausstattung ab. Der Preis für dieses Sonderpaket beträgt 1.900 Euro.

Das Sondermodell A5 DTM Champion ist ab 21. Oktober bestellbar und in den Farben Misanorot, Daytonagrau und Gletscherweiß erhältlich. Vier Motorisierungen stehen zur Auswahl: 2.0 TDI quattro mit 130 kW (177 PS), 3.0 TDI quattro mit 180 kW (245 PS), 2.0 TFSI quattro mit 165 kW (225 PS) und 3.0 TFSI quattro mit 200 kW (272 PS).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Audi AG

85045 Ingolstadt
Telefon: +49 (841) 89-0
Telefax: +49 (841) 8932524
http://www.audi.de

Ansprechpartner:
Josef Schloßmacher
Kommunikation Produkt
+49 (841) 89-33869

Im Jahr 2012 hat der Audi-Konzern 1.455.123 Automobile der Marke Audi an Kunden ausgeliefert und bei einem Umsatz von € 48,8 Mrd. ein operatives Ergebnis von € 5,4 Mrd. erreicht. Das Unternehmen ist global in mehr als 100 Märkten präsent und produziert an den Standorten Ingolstadt, Neckarsulm, Győr (Ungarn), Brüssel (Belgien), Bratislava (Slowakei), Martorell (Spanien), Kaluga (Russland), Aurangabad (Indien), Changchun (China) und Jakarta (Indonesien). Ab Ende 2013 fertigt die Marke mit den Vier Ringen zudem in Foshan (China), ab 2015 in São José dos Pinhais (Brasilien) sowie ab 2016 in San José Chiapa (Mexiko). 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem die quattro GmbH (Neckarsulm), die Automobili Lamborghini S.p.A. (Sant'Agata Bolognese/Italien) und der Sportmotorradhersteller Ducati Motor Holding S.p.A. (Bologna/Italien). Das Unternehmen beschäftigt derzeit weltweit mehr als 70.000 Mitarbeiter, davon rund 50.000 in Deutschland. Bis 2015 plant es Investitionen in Höhe von rund € 11 Mrd. - überwiegend in neue Produkte und nachhaltige Technologien. Audi steht zu seiner unternehmerischen Verantwortung und hat Nachhaltigkeit als Maßgabe für Prozesse und Produkte strategisch verankert. Das langfristige Ziel lautet CO2-neutrale Mobilität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.