Autobahn A59 wird ab dem 1. Mai 2014 teilweise gesperrt

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Ab Mai wird es eng auf der A59 bei Duisburg. Der Landesbetrieb Straßen.NRW beginnt im Frühjahr 2014 mit den umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der Strecke zwischen den Autobahnkreuzen Duisburg-Nord (A42) und Duisburg (A40). Heute legte der Landesbetrieb einen ersten Zeitplan für die Großbaustelle vor.

In erster Linie müssen die Brücken an der Strecke instand gesetzt werden, u.a. die Großbrücken Berliner Brücke, Brücke Meiderich und Gartsträuch. Daneben werden die Fahrbahnen saniert und die Beschilderungen erneuert. Im Verlauf der Arbeiten wird die Autobahn wechselweise in beide Richtungen gesperrt. Zunächst wird sie ab dem 1. Mai nicht mehr in Richtung Düsseldorf befahrbar sein. Die Sperrung soll bis zum 12. Juli dauern. Vom 20. Juli bis zum 2. Oktober wird dann die Fahrtrichtung Dinslaken gesperrt. Der Verkehr wird großräumig über die A40, A3 und A42 umgeleitet.

Nach Abschluss der Arbeiten sollen weitere Sanierungen auf der A42 und der A40 folgen.

Infos unter www.strassen.nrw.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de

Ansprechpartner:
Landesbetrieb Straßenbau NRW
+49 (234) 9552-338



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.