Donnerstag, 7. November 201, 19.30 Uhr im Freiburger BZ-Haus
Wie werden wir uns fortbewegen, wenn wir alt sind? Wie können Menschen mit körperlichem Handicap und gesundheitlichen Einschränkungen ihren Bewegungsradius im täglichen Leben aufrechterhalten und sogar vergrößern? Um diese Fragen geht es bei dem Gesprächsabend „E macht mobil“. Am Donnerstag, 7. November, um 19.30 Uhr berichten Esther Weber und Bruno Stratz darüber, wie segensreich die neuen elektrischen Antriebe sich auf ihr Leben im Alltag auswirken. Die beiden Rollstuhlfahrer erzählen von elektrisch betriebenen Gefährten wie dem Bikeboard, einem eleganten Dreirad, mit dem sich mühelos 40 Kilometer zurücklegen lassen. Sie berichten aber auch über elektrisch unterstützte Rollstühle und Fahrräder und informieren darüber, welche Art des E-Antriebs am besten zum jeweiligen Handicap passt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OrangeBikeConcept GmbH
Heinrich-Wittmann-Str. 23
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 96142481
Telefax: +49 (721) 20454-61
http://www.orangebc.com
Ansprechpartner:
Markus Gruse
Vertrieb


Comments are closed.