Region Hannover berichtet über Bauprogramm an Kreisstraßen
Rund 5,65 Millionen Euro hat die Region Hannover im vergangenen Jahr für Bauvorhaben an Kreisstraßen ausgegeben. Das hat Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz am Donnerstag (23. Januar) im Verkehrsausschuss der Region mitgeteilt. So flossen in den Neubau und in die Sanierung von Radwegen 1,1 Millionen Euro. Für den Erhalt der Straßen wendete die Region 2,6 Millionen Euro auf. Für einen Betrag von 1,7 Millionen Euro wurden Brückenbauwerke erneuert. Darüber hinaus gingen 250.000 Euro in die Umrüstung von Ampeln, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
„Wir haben 2013 viel geschafft“, sagt Franz. Kein Grund, sich auszuruhen: Für 2014 kündigt der Verkehrsdezernent ein ähnliches Maßnahmenpaket an. „Wir investieren in Verkehrssicherheit“, betont Franz, „dazu gehört, dass die Straßen in einem vernünftigen Zustand sind.“ Auch kontinuierliche Verbesserungen für Radfahrerinnen und Radfahrer stünden auf der Agenda der Region. „Wenn wir möchten, dass die Menschen vom Auto aufs Rad umstiegen, müssen wir attraktive Bedingungen schaffen“, sagt Franz. Ziel sei ebenfalls, einen Investitionsstau bei den Brücken zu verhindern. „Deshalb bleiben wir auch bei dem Thema dran.“ Im Ausschuss präsentierte Franz den aktuellen Stand bei Bauvorhaben an Kreisstraßen innerhalb der Region Hannover.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Region Hannover
- Alle Meldungen von Region Hannover
- [PDF] Baumaßnahmen an Kreisstraßen 2013


Comments are closed.