Publikumslieblinge: Rolls-Royce Ausstellung „Strive for Perfection“ wird verlängert

Aufgrund großer Nachfrage zeigt das BMW Museum die Jubiläumsausstellung noch bis 30. September 2014

Pressemeldung der Firma BMW AG

Bereits seit März 2013 ist die Wechselausstellung Rolls Royce Motor Cars im BMW Museum München zu Gast. Nun wird „Strive for Perfection“, so der Titel der Jubiläumsausstellung, aufgrund der Beliebtheit bei den Besuchern bis zum 30. September 2014 verlängert.

„Strive for Perfection“ ist die erste, außerhalb Großbritanniens gezeigte Ausstellung von Rolls-Royce Fahrzeugen überhaupt. Auf der 1.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche erleben die Besucher die Entwicklung der britischen Luxusmarke, die seit 1998 zur BMW Group gehört. Die traditionsreichen Automobile, vom ersten Silver Ghost aus den 1910er Jahren, über den Phantom I aus dem Jahr 1929 bis hin zum 2012 eingeführten Phantom Coupé der Serie II, sind nur einige Highlights der Ausstellung. Insgesamt 15 verschiedene Fahrzeuge und unterschiedlichste Archivalien, Kunstgegenstände und Designobjekte aus Londons traditionsreichem Victoria & Albert Museum vermitteln neben umfangreichen Text- und Bildinformationen die Historie der Marke Rolls-Royce Motor Cars von 1904 bis heute.

Weitere Informationen unter: www.bmw-museum.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.