Lärmsanierung sorgt für Engpass auf der A 40 in Essen

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Am kommenden Freitag startet der Landesbetrieb Strassen.NRW mit der Lärmsanierung der A 40 zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und der neuen Anschlussstelle Essen-Frillendorf-Süd. Bis zum Sommer 2015 werden u.a. die alten Lärmschutzwände entlang der Autobahn abgerissen und durch neue, höhere ersetzt. Zudem wird die Autobahn hier in beiden Richtungen mit Flüsterasphalt ausgestattet.

In der ersten Bauphase werden ab Freitag, 7. März, die alten Lärmschutzwände ab der alten Anschlussstelle Essen-Frillendorf in Richtung Bochum zurückgebaut. Dafür wird der Verkehr auf zwei Spuren geführt.

In den Sommerferien ist dann für ein Wochenende die Vollsperrung der A 40 auf Höhe Essen-Frillendorf geplant. Dann wird offenporiger Asphalt aufgebracht. In Richtung Duisburg soll das Anfang 2015 passieren.

Das Projekt wird insgesamt zwischen 16 und 20 Millionen Euro kosten.

Infos unter www.strassen.nrw.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.