Opel mit erstem TV-Werbespot zu „Umparken im Kopf“

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

.

– TV-Auftakt zur aktuellen Kampagne: Prominente Opel-Kampagnenbotschafter zeigen ihr „Umparken im Kopf“

– Gemeinsamer Werbespot: Ken Duken, Karoline Herfurth, Joachim Król, Nadja Uhl, Fahri Yardim und Bettina Zimmermann treffen Opel-Markenbotschafter Jürgen Klopp

Rüsselsheim. Nach dem offiziellen Auftritt als Absender der „Umparken im Kopf“-Kampagne startet Opel jetzt auch im TV mit seinen prominenten Botschaftern durch: Erstmals treten Ken Duken, Karoline Herfurth, Joachim Król, Nadja Uhl, Fahri Yardim, Bettina Zimmermann und Jürgen Klopp gemeinsam in einem TV-Spot auf. Dabei zeigen sie ihren Wandel von anfänglicher Skepsis zu echter Begeisterung für die aktuellen Opel-Modelle.

Der Fernsehspot, der ab dem 7. März auf reichweitenstarken TV-Sendern wie ARD, RTL, Sat.1, ProSieben und Kabel 1 gezeigt wird, ist damit die nächste Stufe der neuen Markenkampagne von Opel. Bereits seit dem 21. Februar werben die Kampagnen­botschafter auf Plakaten, in Print-Anzeigen, auf Internet-Bannern und der Microsite unter dem Motto „Umparken im Kopf“ für die kritische Auseinandersetzung mit Vorurteilen. Im neuen TV-Spot sind die Prominenten in ihren persönlich favorisierten Opel-Modellen unterwegs. Dabei erzählen sie abwechselnd, wie sie sich ausgehend von der Opel-Anfrage mit den Autos beschäftigt und so ihre Begeisterung für die Fahrzeuge entwickelt haben. Die einzelnen Statements reihen sich nahtlos aneinander und enden in einer Szene, in der alle Botschafter unerwartet aufeinandertreffen. Gemeinsam haben sie alle im Kopf umgeparkt und sind begeistert von Opel und den Modellen.

Mit dem Spot der Agentur Scholz & Friends, Hamburg, setzt Opel die augenzwinkernde Beschäftigung mit Vorurteilen auch über die eigenen Fahrzeuge fort. Scholz & Friends-Kreativ-Geschäftsführer Niels Alzen: „Der TV-Spot ‚Umparken im Kopf‘ erzählt die wahre Geschichte: Viele der Prominenten haben mit Vorbehalten gegenüber Opel begonnen und waren dann wirklich positiv überrascht, als sie sich ans Steuer der aktuellen Modelle setzten.“ Das Team um Regisseur Sebastian Schipper hat den Spot in Berlin, Bottrop und auf Sylt gedreht und mit den Prominenten die Opel-Modelle Insignia, Cascada, Mokka, ADAM, Astra GTC und Ampera in Szene gesetzt.

Alle Videos, zusätzliches Behind-the-Scenes-Material, Konversationen unter dem Hashtag #Umparkenimkopf und interaktive Elemente wie der „Umparkomat“ mit attraktivem Gewinnspiel finden sich auch weiterhin auf der zentralen Webseite www.umparkenimkopf.de. Ein zweiter TV-Spot wird ab Ende April die Kampagne fortführen.

Der aktuelle TV-Spot, Screenshots und Making-of-Fotos sind für Medienvertreter vorab unter media.opel.de zum Download verfügbar.

Kontakte:

Patrick Munsch

Leiter Produkt- und Marken-Kommunikation

Telefon: +49 6142/7-72 826

Mobil: +49 160/713 11 02

patrick.munsch@de.opel.com

Axel Seegers

Manager Produkt- und Marketing-Kommunikation

Telefon: +49 6142/7 – 75 496

Mobil: +49 151/16 41 95 70

axel.seegers@de.opel.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.