Opel mit dem kreativsten Messestand auf dem Genfer Autosalon 2014

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

.

– Creativity Award für die Darstellung der digital vernetzten Autowelt bei Opel

– Opel-Hostess Chantal Breitinger zur Miss Auto-Salon 2014 gewählt

– Messeauftritt von Opel großes Gesprächsthema in sozialen Netzwerken

Opel hat in Genf rundum begeistert – mit Fahrzeugen, Technologien, Auftritt und Personal. Connectivity war das alles beherrschende Thema des Opel-Standes auf dem 84. Genfer Automobilsalon. Mit dem Infotainment-System IntelliLink – von ADAM bis Zafira Tourer im Angebot – ist der deutsche Hersteller bereits führend. Ab 2015 bringt Opel zudem das Rundum-Sorglos-System OnStar – die führende Marke von Lösungen für vernetzte Sicherheit, hochwertige Mobilitätsdienste und fortschrittliche Informationstechnologie – nach Europa. Diese Ankündigung war eine von vier Weltpremieren der Marke mit dem Blitz in Genf. Neben OnStar waren dies der neue ADAM ROCKS, der ADAM S sowie der Astra OPC EXTREME.

Kreativster Stand und schönste Hostess: Opel-Premieren perfekt in Szene gesetzt

Der 1.544 Quadratmeter große Opel-Messestand am Genfer See spiegelte aus allen Richtung Hightech wider: Der tiefschwarz-glänzende Glasboden reflektierte das Scheinwerferlicht, auf der 36 Meter breiten Video-Wall zeigten eine Million Leuchtdioden Fahrzeuge und Technik von Opel in HD-scharfer Aktion. An Terminals konnten sich die Besucher über OnStar und IntelliLink detailliert informieren – und persönlich sogar Teil des Messeauftritts werden. Rund 300 Opel-Fans nutzten die Gelegenheit, ein Foto von sich schießen zu lassen, das dauerhaft während des Autosalons auf der Multimediawand zu sehen war. Interaktiv auch Opel-Vorstandschef Dr. Karl-Thomas Neumann: Er präsentierte seinen Twitter-Followern den Genf-Auftritt mit einem Standrundgang – live übertragen via Google Glass. So viele Innovationen so publikumsnah präsentiert brachten Opel den Creativity Award ein.

Der vom Club de publicité et de communication de Genève (CPG) ins Leben gerufene Creativity Award bringt alljährlich eine Fachjury aus der Kommunikationswelt am Internationalen Automobil-Salon in Genf zusammen. Den Vorsitz der Jury führt Benjamin Feijo. Nach dem Besuch aller Stände und der gemeinsamen Beratung hat die Jury den Creativity Award dieses Jahr der Automobilmarke zugesprochen, die mit ihrem Auftritt fast allen Wahlkriterien entsprochen hat: Der 11. Creativity Award ging dieses Jahr an Opel.

Doch damit nicht genug: Opel überzeugte in Genf nicht nur mit zukunftsweisenden Fahrzeugen und dem dazu passenden Standkonzept – auch das Personal begeisterte Besucher wie Journalisten gleichermaßen. Zum 16. Mal veranstaltete der Fachverlag AUTO&Wirtschaft gemeinsam mit der Autoplattform car4you.ch die Wahl zur Miss Auto-Salon. Die fachkundige Jury kürte unter den Augen von 400 geladenen Gästen Chantal Breitinger von Opel zur schönsten Messehostess 2014. Die attraktive Studentin der Rechtswissenschaft war einer von insgesamt 82 Akteuren, die sich in Genf vor und hinter den Kulissen um den Opel-Stand gekümmert und die innovativen Produkte stets perfekt in Szene gesetzt hatten.

Nicht nur auf dem Automobil-Salon selbst, auch in den sozialen Netzwerken war der Opel-Auftritt ein großes Gesprächsthema unter Automobilfreunden. Die Internet-Gemeinde setzte allein rund 8.500 Tweets mit dem Hashtag #Opelgeneva ab. Darüber hinaus wurden die insgesamt 26 Opel-Videos von Genf in wenigen Tagen knapp 90.000 Mal angeklickt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Dateianlagen:
    • Attraktivster Messestand auf dem Genfer Automobilsalon 2014: Creativity Award für die Darstellung der digital vernetzten Autowelt bei Opel


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.