Opel steigert Pkw-Marktanteil im ersten Quartal in Deutschland

7,5 Prozent Marktanteil im März: über 10 Prozent Steigerung gegenüber Vorjahresmonat / Neuer Insignia: Opel-Flaggschiff legt um 35 Prozent gegenüber Vorgängermodell zu

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

Opel blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal zurück. In Deutschland konnten die Rüsselsheimer ihren Marktanteil im März auf 7,5 Prozent steigern, was 0,5 Prozentpunkte über dem Vorjahresergebnis liegt. Aufs gesamte Vierteljahr gerechnet liegt der Pkw-Marktanteil bei 7,0 Prozent, im selben Zeitraum 2013 waren es 6,83 Prozent.

Diese erfreulichen Zahlen1 resultieren auf dem sehr guten Auftragseingang der neuen Modelle ADAM, Cascada, Meriva und Mokka. Aber auch die angestammten Volumenbaureihen konnten im März kräftig gegenüber Vorjahr zulegen: 16 Prozent mehr Astra, 20 Prozent mehr Vivaro und sogar 35 Prozent mehr Insignia sind starke Zuwächse. Insgesamt konnte Opel seine Verkäufe im März 2014 um über zehn Prozent steigern.

Der deutsche Pkw-Markt hat 2014 allgemein angezogen und liegt um 5,4 Prozent über dem ersten Vorjahresquartal.

Entsprechend erfreut zeigt sich Jürgen Keller, Exekutiv Direktor Vertrieb, Marketing & Service Deutschland: „Wir haben einen guten Start in das Jahr 2014 hingelegt und konnten den Aufwärtstrend des letzten Jahres fortsetzen. Mit 7,5 Prozent Pkw-Marktanteil konnten wir uns in einem wachsenden Gesamtmarkt überproportional steigern und einen halben Prozentpunkt Marktanteil hinzugewinnen. Unsere neue Markenkampagne Umparken im Kopf, die wir Ende Februar gestartet haben, kommt sehr gut an und wird zusätzlich zu den neuen Produkten für Rückenwind sorgen.“

1 Angaben basieren auf vorläufigen Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.