Meilenstein: über 1,1 Millionen Einheiten des Pick-up-Bestsellers verkauft

Pressemeldung der Firma MITSUBISHI MOTORS Deutschland GmbH

.

-Europa wichtigster Exportmarkt

-In 158 Ländern im Einsatz

Der Mitsubishi L200 markiert einen neuen Bestwert: 1,148 Millionen Einheiten der vierten Modellgeneration wurden seit 2005 weltweit verkauft, davon 263.437 im thailändischen Markt, wo der beliebte Pick-up bei produziert wird. Dass mit 885.503 Fahrzeugen 77 Prozent in insgesamt 158 Ländern abgesetzt wurden, unterstreicht die herausragende Produktqualität und Wertschätzung, die der japanische Pick-up-Klassiker weltweit genießt.

Am stärksten nachgefragt war das Fahrzeug in Europa, der ASEAN-Marktregion sowie im mittleren Osten. Wichtigster Exportmarkt im Zeitraum Frühjahr 2006 bis April 2014 war Europa (außer Russland und der Ukraine) mit insgesamt 198.530 Einheiten, das Top-6-Ranking bildeten dabei Großbritannien (54.900 Einheiten), die Türkei (25.367), Deutschland (16.429), Italien (15.773), Frankreich (12.879) sowie Spanien (10.216).

Zu den Geschäftsergebnissen des Gesamtunternehmens trug der L200 ebenso bei wie zur Rolle von Mitsubishi als erstem Automobilexporteur Thailands – mit fünf lokalen Produktionsstätten und einem neuen Entwicklungszentrum, das 2015 seine Tätigkeit aufnehmen wird. Neben Thailand ist Brasilien ein weiterer Produktionsstandort des robusten Vielzweckmobils.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MITSUBISHI MOTORS Deutschland GmbH
Stahlstraße 42 - 44
65428 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 9204-0
Telefax: +49 (6142) 9204-380
http://www.mitsubishi-motors.de

Ansprechpartner:
Helmut Bauer
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (6190) 9260-371



Dateianlagen:
    • L200: Mehr als 1,1 Millionen Einheiten seit 2005


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.