Land Rover: Reise zur Defender-Produktion und zum härtesten Geländeparcours

Neues Highlight im Programm von Land Rover Experience

Pressemeldung der Firma Land Rover Deutschland GmbH

.

– Zweitägiger Besuch in der Heimat der britischen Allradmarke

– Noch Buchungen für Trip im September möglich

– „Gold Tour“ durch moderne Produktionsstätte Solihull

– Offroad-Vergnügen am legendären Eastnor Castle

– Spektakuläre Herausforderungen im 4×4-Testgelände

Wer möchte nicht einmal hautnah erleben, wie Land Rover oder Range Rover entstehen? Und anschließend die Modelle auch gleich noch im schweren Gelände testen. Diese Möglichkeit bietet nun das Programm von Land Rover Experience – mit einer Reise ins Heimatland der britischen Marke, bestehend aus einer Werksbesichtigung in Solihull und reichlich Fahrpraxis im legendären Land Rover-Testgelände von Eastnor Castle. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es über Land Rover Experience: info@landrover-experience.de.

Einen eindrucksvollen Blick hinter die Kulissen von Land Rover – und dazu ausgiebige Fahrten mit den leistungsfähigen 4×4-Modellen über den vielleicht anspruchsvollsten Offroad-Parcours: Land Rover Experience bietet jetzt diese neue Möglichkeit, und zwar im Rahmen eines zweitägigen Besuchs in der Land Rover-Heimat.

Los geht es am Freitag, 19. September. Nach dem Eintreffen am Flughafen Birmingham wartet auf die Teilnehmer ein vollgepacktes Tagesprogramm. So reist man zunächst per Bus zum Land Rover-Werk Solihull: nicht nur die Heimat der britischen Allradmarke, sondern auch eine der modernsten Produktionsstätten der Welt. Hier, in den West Midlands, entstehen viele der Modelle mit Land Rover- und Range Rover-Logo, produziert mithilfe einer der weltweit größten Karosseriepressen oder vollautomatisierter Fertigungsstraßen – oder mit den einzigartigen Fähigkeiten und Kenntnissen der Defender-Mechaniker, die den 4×4-Klassiker traditionell zum Teil in Handarbeit zusammenbauen.

Bestens ausgerüstet mit Warnwesten, Schutzbrillen und Ohrstöpseln, erleben die Besucher aus Deutschland die Fertigungshallen in Solihull. Die eigens organisierte „Gold Tour“ macht dabei überall Station – beim Pressen der Bleche über die ersten Schweißpunkte und das „Ballett“ der Fertigungsroboter bis hin zur finalen peniblen Qualitätskontrolle.

Derart vollgepackt mit Eindrücken und gestärkt vom Mittagessen können die Reiseteil-nehmer anschließend selbst aktiv werden: bei Testfahrten im benachbarten Land Rover Experience Center. Dieses Gelände überrascht mit Sektionen wie „Jungle Track“ oder „Adventure Zone“. Erfahrene Instruktoren helfen dabei, Herausforderungen wie Flussläufe, 50-prozentige Gefälle, zerstörte Brücken oder Wippen am Steuer eines Land Rover zu meistern.

Schlammige Steigungen und spektakuläre Hindernisse

Weiter geht es, nach abendlichem Dinner und Übernachtung im luxuriösen „The Abbey Hotel“ in Great Malvern, am zweiten Tag der Reise, dem 20. September: Hier hat der britische Geländewagenbauer die „Land Rover Full Day Experience“ vorgesehen – ein ganztägiges Offroad-Training im Land Rover-Testgelände Eastnor Castle. Seit Jahrzehnten müssen sich alle Modelle der britischen Marke auf diesem besonderen Grund und Boden beweisen – am Eastnor Castle werden verschiedene Modelle erprobt, hier erhalten sie den letzten Feinschliff für Ihre legendären Fähigkeiten im Gelände.

Ob mit dem unverwüstlichen Land Rover Defender, dem vielseitigen Discovery oder dem dynamischen Range Rover Sport: Im Land Rover-Testgelände Eastnor Castle können die Allradler zeigen, was in ihnen steckt. Und das ist eine ganze Menge, wie die Bewältigung schlammiger Steigungen oder spektakulärer Hindernisse.

Fragen zu dieser Veranstaltung und weiteren Land Rover-Terminen beantwortet die Webseite www.landrover-experience.de oder das Buchungsbüro von Land Rover Experience Germany, erreichbar per Telefon unter 0 20 58/77 80 9-67 oder der E-Mail-Adresse info@landrover-experience.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Land Rover Deutschland GmbH
Am Kronberger Hang 2a
65824 Schwalbach / Ts.
Telefon: +49 (6196) 9521-0
Telefax: +49 (6196) 9521-150
http://www.landrover.de

Ansprechpartner:
Mayk Wienkötter
+49 (6196) 9521-160



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.