Motor Presse China veranstaltet Top City Classic Rallyes: Erfolgreicher Rallyestart in China

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Nach dem Konzept deutscher Oldtimer-Rallyes, die von der Motor Presse Stuttgart seit 17 Jahren durchgeführt werden, wurden erstmals in China zwei Classic-Events mit Gleichmässigkeits-Sonderprüfungen ausgetragen. Veranstaltet wurden die beiden Events von der Motor Presse China, einem Tochterunternehmen der Motor Presse Stuttgart. Von Peking aus starteten 26 Teams in die Bergregion von Chongli. Ein Skigebiet, das 2022 als Austragungsort für die Olympischen Winterspiele kandidieren will. Die zweite Rallye führte von Shanghai zum „See der 1000 Inseln“, einer beliebten Ferienregion. Von hier führte die Strecke in eine wilde Bergregion, die mit ihren Pässen und engen, winkeligen Strecken an die Rallye Monte Carlo erinnert.

Unterstützt wurden die beiden Top City Classic Rallyes durch die Volkswagen Group, die auch mit Modellen der Konzernmarken Audi, Bugatti, Lamborghini, Porsche und Volkswagen am Start war. Auch Mercedes-Benz beteiligte sich an der Premiere mit zwei Werkswagen. Mit dabei waren die Rennfahrer-Legenden Jacky Ickx und Hans Joachim Stuck, Ex-Rallye-Weltmeister Christian Geistdörfer, Bugatti -Vertriebsvorstand Stefan Brungs, Skoda China-Chef Andreas Hafemann und Porsche China-Marketingchef Manfred Bräunl. In Peking siegte das Team Bernd Ostmann/Christian Geistdörfer im Austin Moris Minor Pickup, in Shanghai Hans Schlickum/Achim Heisler im Porsche 356.

Nach erfolgreicher Premiere beginnt bereits die Planung für das nächste Jahr. Die Termine der nächsten Top City Classic Rallyes: 11. bis 13. September 2015 in Peking und 18. bis 20. September 2015 in Shanghai.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Stefan Braunschweig
Leitung Unternehmenskommunikation
+49 (711) 182-1289

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist einer der führenden Special-Interest-Publisher im internationalen Mediengeschäft und mit eigenen Beteiligungsgesellschaften sowie Lizenzausgaben in 23 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 120 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, MOTORRAD, Men's Health, MountainBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. 2013 erwirtschaftete die Motor Presse Stuttgart einen Umsatz von 251 Mio. Euro, davon knapp 40 Prozent im Ausland. Mehrheitsgesellschafter ist mit 59,9 Prozent das Medienhaus Gruner + Jahr, Europas größter Zeitschriftenverlag. 40,1 Prozent der Anteile halten die Gründer: Familie Pietsch 25,1 Prozent, Hermann Dietrich-Troeltsch 15,0 Prozent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.