Berliner Allee teilweise gesperrt

Pressemeldung der Firma Freiburger Verkehrs AG

Wegen des Aufbaus eines Transformatorengebäudes, das für die Stromversorgung der künftigen Stadtbahn Messe benötigt wird, wird die Berliner Allee in der Nacht vom 14. auf den 15. Oktober von 21.00 Uhr bis 5.00 Uhr zwischen der Lehener Straße und der Ensisheimer Straße in südlicher Fahrtrichtung voll gesperrt. In der nördlichen Fahrtrichtung – also in Richtung Messe – steht in dieser Zeit nur die äußere Geradeausspur für den Autoverkehr zur Verfügung.

Der Verkehr in Richtung Süden wird über die Elsässer Straße, die Paduaallee und die Sundgauallee umgeleitet.

Von 21:04 Uhr bis Betriebsende fahren die Omnibusse der Linie 10 ab der Paduaallee die stadteinwärtigen Haltestellen „Hofackerstraße“, „Almendweg“ und „Falkenbergerstraße“ nicht an. Die Fahrgäste werden gebeten, an den gegenüberliegenden stadtauswärtigen Haltestellen einzusteigen und bis zur Endhaltestelle „Paduaallee“ durchzufahren. Dort können sie in den Bussen sitzenbleiben und anschließend in stadteinwärtiger Richtung weiterfahren. Die Haltestelle „Bärenweg“ wird ebenfalls nicht angefahren, dafür gibt es jedoch den Ersatzhalt „Türkheimer Straße“ auf Höhe des Eisstadions.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de

Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt
+49 (761) 4511-142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.