Motor Presse Stuttgart feiert mit einer auto motor und sport EDITION den 40. Geburtstag des VW Golf

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Der VW Golf ist ein Klassiker: Seit 40 Jahren läuft er vom Band, in bisher sieben Generationen wurden mehr als 30 Millionen Exemplare gebaut. Für Volkswagen ist der Golf das Brot-und-Butter-Modell schlechthin, ein kompaktes Auto, das 1974 nicht nur für VW ein neues Fahrzeug-Konzept begründete, sondern auch das Überleben und die Zukunft des gesamten Konzerns sicherte. Vor allem aber ist der VW Golf ein Maßstab für viele andere Hersteller geworden – und das weltweit. Er gab nicht nur einer ganzen Autoklasse den Namen, sondern zugleich einer Altersgruppe: der „Generation Golf“. Der VW Golf bewegt seit vier Jahrzehnten – auch die Redaktion von auto motor und sport.

Anlass genug für sie, mit einem hochwertig aufgemachten EDITION-Sonderheft auf 164 Seiten dem Phänomen Golf in allen Facetten nachzuspüren. Jede der sieben Golf-Generationen mitsamt ihren Modellvarianten und Derivaten wird ausgiebig behandelt, vor allem in auto motor und sport-Testberichten, Reportagen und Features aus vier Jahrzehnten.

So resümierte etwa Redakteur Klaus Westrup nach einem ausführlichen Test in der Ausgabe 16/74 vom 3. August 1974: „Das Volkswagenwerk setzt große Hoffnungen in den neuen Golf, und diese Hoffnungen sind durchaus berechtigt. Einen so fahraktiven und nützlichen Volkswagen gab es bisher noch nie.“ Und Malte Jürgens urteilt 40 Jahre später: „Er fällt weder vor dem Buckingham-Palast unangenehm auf noch vor der Schwarzwaldklink. Stellung, Alter, Geschlecht und Staatsform sind egal: Einen Golf kann wirklich jeder fahren.“

Das auto motor und sport EDITION „40 Jahre Golf in auto motor und sport“ ist ab Mittwoch, 29. Oktober, im Handel und kostet € 7,90.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Stefan Braunschweig
Leitung Unternehmenskommunikation
+49 (711) 182-1289



Dateianlagen:
    • ams EDITION 40 Jahre VW Golf
Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist einer der führenden Special-Interest-Publisher im internationalen Mediengeschäft und mit eigenen Beteiligungsgesellschaften sowie Lizenzausgaben in 23 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 120 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, MOTORRAD, Men's Health, MountainBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. 2013 erwirtschaftete die Motor Presse Stuttgart einen Umsatz von 251 Mio. Euro, davon knapp 40 Prozent im Ausland. Mehrheitsgesellschafter ist mit 59,9 Prozent das Medienhaus Gruner + Jahr, Europas größter Zeitschriftenverlag. 40,1 Prozent der Anteile halten die Gründer: Familie Pietsch 25,1 Prozent, Hermann Dietrich-Troeltsch 15,0 Prozent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.