Neues Leitsystem auf der Hauptbahnhofbrücke

Pressemeldung der Firma Freiburger Verkehrs AG

Der Hauptbahnhof ist eine zentrale Drehscheibe der Mobilität in Freiburg. Tag für Tag passieren ihn Zehntausende Menschen auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. An so einem Punkt ist es von großer Bedeutung, dass die Orientierung leicht gemacht wird. Um dies zu gewährleisten installierte die Freiburger Verkehrs AG (VAG) in den vergangenen Tagen auf der Stadtbahnbrücke ein neues, auffälliges Leitsystem, das Einheimischen wie Ortsunkundigen künftig die Orientierung erleichtern soll.

Auf insgesamt 12 Informationstafeln – von denen acht parallel zu den Gleisen angebracht sind und vier quer zu Gehrichtung hängen – ist leicht verständlich und in großem Format dargestellt, wo welche Stadtbahnlinie zu finden ist. Dabei wird die farbige Kennung der drei hier fahrenden Linien aufgegriffen. Auch die Information, wie man zum ZOB und zur VAG Omnibuslinie 11 kommt, kann den Tafeln entnommen werden. Gezeigt wird zudem der Weg in das Stadtzentrum oder zur VAG Verkaufsstelle in der Radstation.

Das neue Leitsystem besitzt eine energiesparende und langlebige LED Beleuchtung, die rund um die Uhr für gut sichtbare Informationen sorgt. Außerdem ist es bei Veränderungen leicht anpassbar, so wurde zum Beispiel ein Platz für eine geplante neue Stadtbahnlinie, die im Zuge der Netzerweiterung kommen wird, freigelassen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de

Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt
+49 (761) 4511-142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.