Bär: Wir schaffen neue Parkstände an der A 3

Feierliche Verkehrsfreigabe der beidseitigen Tank- und Rastanlagen in Aurach

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

An der A3 gab heute Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, gemeinsam mit Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr, die beidseitigen Tank- und Rastanlagen Aurach für den Verkehr frei.

Bär: „Von 2008 bis Ende 2013 wurden bereits mehr als 11.500 neue Lkw-Parkstände auf den Rastanlagen der Bundesautobahnen geschaffen, davon rund 2.800 in Bayern. Ziel ist es, in dieser Legislaturperiode bundesweit 6.000 weitere Lkw-Parkstände zu bauen. Allein 2014 stellt der Bund dafür 130 Millionen Euro zur Verfügung, davon für die Rastanlagen der bayerischen Autobahnen rund 36 Millionen Euro. Auch die Tank- und Rastanlagen Aurach sind ein Baustein unseres Ausbauprogramms. Die 13,4 Millionen Euro, die der Bund hier investiert, sind gut angelegtes Geld.“

Die beiden Rastanlagenseiten in Aurach werden künftig 140 Lkw-, 197 Pkw-, 20 Bus- und 20 Pkw mit Anhänger bzw. Caravanparkstände bieten. Mit den modernen Verkehrs- und Erholungsflächen erhalten die Rastanlagen ein attraktives Gesicht. Zudem erneuerte die Autobahn Tank & Rast GmbH Tankstelle und Rasthaus auf der Südseite.

„Nur wenn die Verkehrsteilnehmer gut ausgeruht und versorgt sind, können sie ihre Reise sicher und erholt fortsetzen. Besonders im Fokus sind die Lkw-Fahrer, für die genügend Parkmöglichkeiten vorhanden sein müssen, damit sie die gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten einhalten können“, sagte Bär.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwic
+49 (30) 18300-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.