B 403/ B 213: Erster Spatenstich für die Nordumgehung Nordhorn
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Enak Ferlemann, hat heute gemeinsam mit der Staatssekretärin des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Daniela Behrens, den ersten Spatenstich zum Neubau der Nordumgehung Nordhorn vorgenommen. Der Bund investiert rund 30 Millionen Euro in die rund 8,6 Kilometer lange Strecke der Nordumgehung Nordhorn mitsamt der Querspange.
Ferlemann: „Das Geld für die Nordumgehung Nordhorn ist gut angelegt. Die Umgehung dient zum einen der Entlastung des stark frequentierten innerstädtischen Ringes. Die Anwohner werden vom Durchgangsverkehr und somit von Lärm und Emissionen entlastet – eine spürbare Verbesserung der Lebensbedingungen und zugleich der Verkehrssicherheit. Zum anderen wird die Bundesstraße ihrer bedeutenden Funktion im Berufspendlerverkehr, im Wirtschaftsverkehr und im Freizeit- und Erholungsverkehr wieder gerecht werden; eine Überlagerung mit den innerstädtischen Verkehren wird auf der neuen Bundesstraße nicht mehr erfolgen.“
Die West-Ost Verbindung der neuen B 403/ B 213 verläuft nicht mehr durch die Ortsdurchfahrt von Nordhorn, sondern wird zukünftig nördlich der Gemeinde geführt. Die Verbindung in Richtung Süden erfolgt durch die ca. 1,9 km lange Querspange.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
- [PDF] Pressemitteilung: Ferlemann: "Entlastung von Nordhorn in Sicht


Comments are closed.