Verkehrssicherheitsrelevante Botschaften für junge Fahrerinnen und Fahrer

Pressemeldung der Firma Bundesanstalt für Straßenwesen

In einer aktuellen Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) wurden 1.995 junge Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren zu ihren Freizeitaktivitäten und –interessen befragt. Ziel war es, Lebensstilgruppen zu identifizieren, um für diese differenzierte Strategien für verkehrssicherheitsrelevante Botschaften zu entwickeln.

Die Unfallstatistiken lassen keinen Zweifel: Junge Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Für die Entwicklung neuer Verkehrssicherheitsansprachen ist es deshalb wichtig zu wissen, welche Faktoren zur Erhöhung des Risikos beitragen und wie man diese Gruppe am besten erreicht. Die Ergebnisse der BASt-Studie ermöglichen künftig eine differenzierte Ansprache bezogen auf ihre Lebensstilgruppe.

Weitere Informationen

www.bast.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesanstalt für Straßenwesen
Brüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 43-0
Telefax: +49 (2204) 43-673
http://www.bast.de/

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (2204) 43-185



Dateianlagen:
    • Die Zugehörigkeit zu einer Lebensstilgruppe ist bei jungen Fahrerinnen und Fahrern entscheidend, wenn es um verkehrssicherheitsrelevante Botschaften geht (Bild: BASt)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.