Neues Range Rover Evoque Cabriolet startet Testprogramm im Untergrund Londons 

Offene Version des Bestsellers kommt 2016 auf den Markt

Pressemeldung der Firma Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

.

– Land Rover bestätigt auf dem Genfer Autosalon Serienfertigung des Cabrios

– Weltweit erstes Cabriolet in der kompakten Premium-Klasse des SUV-Marktes

– Prototypen testen Leistungsfähigkeit im gigantischen „Crossrail“-Tunnelprojekt

– Videofilm unter http://youtu.be/4jEuJO9EDbI

Im Vorfeld des Genfer Automobil-Salons hat Land Rover heute bestätigt, dass das Range Rover Evoque Cabrio ab 2016 erhältlich sein wird – das weltweit erste Cabriolet in der Klasse der kompakten Premium-SUV. Erste Prototypen des Evoque Cabrio haben bereits an einem ungewöhnlichen Ort den Testbetrieb aufgenommen: im „Crossrail“-Tunnel, der aktuell auf rund 41 Kilometer Länge unter der Londoner City entsteht.

Das größte Bauprojekt Europas liefert das passende Testgelände für das Range Rover Evoque Cabriolet. 40 Meter unter den Straßen Londons baut das Crossrail-Konsortium einen neuen Eisenbahntunnel, der die britische Hauptstadt von West nach Ost durchqueren wird. Dem ersten Prototypen des Evoque Cabrio war es vorbehalten, die Tunnelbaustelle für eine Testfahrt der besonderen Art zu nutzen: Land Rover-Ingenieure steuerten ein noch getarntes Cabrio mit heruntergeklapptem Verdeck ausgiebig durch den Untergrund.

In einem auf Youtube unter der Adresse http://youtu.be/4jEuJO9EDbI eingestellten Video zeigt der britische 4×4-Spezialist Eindrücke von den Testfahrten: Nachdem das Evoque Cabrio per Kran in den Tunnel gehievt wurde, zeigte das neue Modell auf seiner Passage durch den 6,20 Meter breiten Tunnel, dass es unverfälschte Land Rover-Gene besitzt – auch Hindernisse tief unter der Erde können den Neuling nicht aufhalten.

Murray Dietsch, Director of Land Rover Programmes, erklärt: „Der Crossrail-Tunnel befindet sich noch im Bau: Dies eröffnete uns die einzigartige Möglichkeit, gewissermaßen auf unberührtem Terrain die Leistungsfähigkeit des Evoque Cabrio zu erproben.“

Für die Evoque-Baureihe insgesamt bedeuten Tests im Untergrund kein Neuland. Bereits vor der Markteinführung der erfolgreichen Baureihe im Jahr 2011 absolvierte die fünftürige Modellvariante des Evoque Testfahrten durch den Edge-Hill-Tunnel in Liverpool aus dem 19. Jahrhundert – der weltweit erste Tunnel, der direkt unter einer Großstadt gebaut wurde.

Weitere Details zu seinem neuen und exklusiven SUV-Cabrio der kompakten Premium-Klasse wird Land Rover im Lauf des Jahres bekanntgeben. Die Produktion der Cabrio-Version übernimmt das Land Rover-Werk Halewood, in dem auch Evoque-Fünftürer und -Coupé von den Bändern rollen. Der Verkaufsstart des Cabrios ist für 2016 vorgesehen.

Weitere Informationen und Fotos zur redaktionellen Nutzung erhalten Sie unter http://de.media.landrover.com

Verbrauchs- und Emissionswerte Discovery Sport, Discovery, Range Rover Evoque,

Range Rover Sport, Range Rover inklusive Supercharged-Modelle:

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 12,8 – 4,2 l/100 km

CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 299 – 109 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der bei allen Jaguar- und Land Rover-Vertragspartnern und bei Jaguar Land Rover Deutschland GmbH unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist ebenfalls im Internet unter www.dat.de verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Am Kronberger Hang 2a
65824 Schwalbach a. Ts.
Telefon: +49 (6196) 9995-0
Telefax: +49 (6196) 9995-150
http://www.jaguar.com/

Ansprechpartner:
Mayk Wienkötter
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6196) 9521-160



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.