Dobrindt: A 6 wird leistungsfähiger und leiser

Sechsstreifiger Ausbau der A 6 zwischen Nürnberg-Süd und Nürnberg-Ost

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsminister für Verkehr, Joachim Herrmann, den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn 6 zwischen den Autobahnkreuzen Nürnberg-Süd und Nürnberg-Ost mit einem feierlichen Spatenstich eingeleitet.

Alexander Dobrindt: „Leistungsfähige Verkehrswege sind die Grundlage für Wachstum und Wohlstand. Die A 6 ist die wirtschaftliche Lebensader der Region und hat mit die höchste LKW-Dichte deutschlandweit. Über sie laufen die Verkehre mit unseren Produkten in alle Welt. Bereits heute ist der Streckenabschnitt überlastet – der Ausbau daher dringend notwendig. Wir verbessern zeitgleich den Lärmschutz, sorgen damit für mehr Lebensqualität vor Ort und steigern die Attraktivität der gesamten Wirtschaftsregion.“

Im Ausbauabschnitt überlagern sich der weiträumige Ost-West-Transitverkehr und der Berufsverkehr in den mittelfränkischen Ballungsraum. Bereits heute ist der Streckenabschnitt mit über 70.000 Fahrzeugen am Tag hoch belastet – 100.000 Fahrzeuge in Spitzenzeiten. In den knapp 6 km langen Ausbau der A 6 auf zukünftig sechs Fahrstreifen investiert der Bund rund 62 Millionen Euro. Ein lärmmindernder „Flüsterasphalt“ und Lärmschutzbauwerke von bis zu 10 Metern Höhe sorgen zukünftig für besseren Lärmschutz für die Anwohner.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18300-7200



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.