Bodensee Klassik: Opel-Chef Neumann im Diplomat V8 Coupé am Start

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

.

– KAD-Raritäten: Opel mit seltenen Kapitänen, Admiralen und Diplomaten unterwegs

– Chefsache: Dr. Karl-Thomas Neumann steuert sein privates Diplomat A V8 Coupé

– Prominente Gäste: TV-Stars Gesine Cukrowski und Tim Wilde fahren auf Opel ab

Wenn am Bregenzer Festspielhaus am 7. Mai um 14.00 Uhr der Startschuss zur 4. Bodensee Klassik fällt, ist Opel mit ganz besonderen Leckerbissen vertreten. Dabei wird Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann sein eigenes Diplomat A V8 Coupé steuern. Zu den Delikatessen aus Rüsselsheim zählen zudem ein weiteres, sehr seltenes Diplomat A Coupé mit dem 230 PS starken 5,4-Liter-V8-Motor und die nicht minder raren Admiral A- sowie Kapitän A-Ausführungen mit Achtzylinder-Power unter den langen Hauben. Ein Diplomat und ein Kapitän aus der B-Serie der KAD-Modelle runden das Angebot für Oldie-Gourmets ab.

Insgesamt 180 klassische Automobile machen sich auf die Rundfahrt durch das Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz, die am 9. Mai auch wieder in Bregenz endet. Neben dem Opel-Chef greifen weitere Prominente in die mächtigen Bakelit-Lenkräder der Rüsselsheimer Oberklasse: So sind die TV-Stars Gesine Cukrowski und Tim Wilde sowie Opel-Markenbotschafter und Rennfahrerlegende Jockel Winkelhock mit am Start und komplettieren das Rüsselsheimer Opel-Classic-Team.

Bei den Diplomat A V8 Coupés handelt es sich um zwei Vertreter einer Serie von nur 347 Exemplaren, die ab 1964 beim Osnabrücker Karosseriebauer Karmann entstanden. Beim 1967er Coupé von Dr. Karl-Thomas Neumann endet die Fahrgestellnummer mit den Ziffern 347 und weist es damit als das letzte aus dieser exklusiven Kleinserie aus.

„Die Kombination der klassisch-formschönen Coupé-Karosserie des Diplomat mit dem legendären Chevrolet Small-Block V8 hat mich schon immer fasziniert“, sagt Dr. Karl-Thomas Neumann. „Seit gut einem halben Jahr bin ich nun überaus stolzer Besitzer dieses Wagens und freue mich jedes Mal, wenn ich Gelegenheit finde, diese automobile Ikone zu bewegen.“

Die KAD-Modelle der ersten Serie, die bei der Bodensee Klassik zum Einsatz kommen, werden alle von unterschiedlich starken Versionen des berühmten GM V8-Motors angetrieben, der vor 60 Jahren Premiere feierte und mittlerweile weit über 100 Millionen Mal produziert wurde.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de

Ansprechpartner:
Uwe Mertin
+49 (6142) 7-74083



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.