Barthle: Bund investiert 10 Millionen Euro in den Ausbau der B 464 bei Holzgerlingen

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Mit einem feierlichen Spatenstich hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitaler Infrastruktur, Norbert Barthle, heute gemeinsam mit dem Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, Winfried Hermann, den vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 464 bei Holzgerlingen eingeleitet.

Barthle: „Mit dem Ausbau dieses stauanfälligen und regelmäßig überlasteten Teils der B 464 wollen wir diese wichtige Bundesstraße leistungsfähiger und vor allem sicherer machen. Besonders hohe Priorität hat die Erweiterung auch vor dem Hintergrund, dass wir so die Lärm- und Luftschadstoffbelastung für die angrenzenden Wohngebiete deutlich vermindern können. Damit bringt der Ausbau der B 464 nicht nur für die Verkehrsteilnehmer, sondern auch für die Lebensqualität der Anwohner einen deutlichen Gewinn.“

Die B 464 verbindet den Industriestandort Böblingen/Sindelfingen (A 81) mit dem Raum Tübingen (B 27). Sie übernimmt zugleich die Funktion eines Autobahnzubringers. Im Bereich der Ortsdurchfahrt von Holzgerlingen wird sie den heutigen Verkehrsanforderungen nicht mehr gerecht. Aufgrund des weit überdurchschnittlichen Verkehrsaufkommens von ca. 28.000 Fahrzeugen täglich kommt es während der Hauptverkehrszeiten regelmäßig zu erheblichen Staubildungen mit negativen Folgen für das nachgeordnete örtliche Verkehrsnetz.

Barthle: „In den rund 1,7 km langen Ausbau der B 464 auf zukünftig vier Fahrstreifen investiert der Bund rund 10 Millionen Euro. Das ist eine wichtige Investition in die Zukunftsfähigkeit unserer Region. Denn eine moderne und gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ist der Schlüssel für Wachstum und Beschäftigung.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.