Neue Verkehrsfibel von Käpt’n Blaubär erscheint mit Weltrekordversuch

Dobrindt: Sicher Radfahren nur mit Helm!

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Seit 2004 zeigt Käpt’n Blaubär jungen Verkehrsteilnehmern, wie man sich sicher im Verkehr bewegt. Heute stellte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt die 11. Ausgabe von Käpt’n Blaubärs „Fantastischer Verkehrsfibel“ vor.

Dobrindt:

„Fahrradfahren wird immer beliebter. Wir wollen, dass der Helm hier mitzieht. Die aktuellen Zahlen zeigen: Wir sind auf einem guten Weg! 2014 haben mehr Fahrradfahrer einen Helm getragen als je zuvor. Dabei setzen wir auf Aufklärung – etwa mit der Verkehrsfibel von Käpt’n Blaubär – statt Verbote. Insgesamt nehmen wir in diesem Jahr noch einmal 1,5 Millionen zusätzlich in die Hand, um die Bürger für das Thema Verkehrssicherheit zu sensibilisieren. Denn: Gerade die Kinder als jüngste Verkehrsteilnehmer sind dank eines Helms beim Radfahren oder Skaten besser geschützt.“

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert das Erscheinen des Hefts, das voller kindgerechter Geschichten, Rätsel und Comics ist. Unterstützt wird das Ministerium dabei von zahlreichen Firmen und Institutionen, denen das Thema Verkehrserziehung ein wichtiges Anliegen ist. In einer Auflage von weit über vier Millionen Exemplaren werden die Hefte kostenlos an alle Kindergärten und Grundschulen verschickt. Wegen der unterschiedlichen Altersstufen gibt es inzwischen zwei Hefte, eines für Kindergärten, ein zweites für Schulen.

Neu im Heft ist diesmal der Weltrekordversuch: Wie kommen Kinder sicher zur Schule oder zum Kindergarten? Die jüngsten Verkehrsteilnehmer sollen malen, wie sie ihren täglichen Weg bewältigen. Aus den Zeichnungen wird dann ein Internetfilm gemacht. Geplant ist, dass die Kinderzeichnungen aneinander gereiht die längste Bilderstrecke der Welt ergeben.

Externe Links

www.rekordvideo.de

Alle Informationen zur neuen Aktion



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.