Digitale auto motor und sport für die Hosentasche: Neue Technik ermöglicht mobilen Zugriff auf gesamten Content

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Das Magazin auto motor und sport hat seinen mobilen Webauftritt (www.auto-motor-und-sport.de ) sowie alle News-Apps technisch und optisch von Grund auf überarbeitet. Ab sofort laufen alle mobilen Newsangebote von auto motor und sport auf einem einheitlichen technischen Framework. Wichtigster Vorteil für die Nutzer: Es gibt keinen inhaltlichen Unterschied mehr zwischen stationärer und mobiler Nutzung. Der gesamte Content von auto-motor-und-sport.de steht für mobile Nutzer zu Verfügung, egal ob sie via Browser surfen, oder eine der kostenlosen News-Apps (verfügbar fürAndroid und iOS-Endgerät)nutzen. Die Optimierung auf weitere Smartphone-Betriebssysteme wie Windows Phone oder Blackberry ist in Arbeit.

„Damit bieten wir auf allen Endgeräten das gleiche Nutzungserlebnis“, betont Jochen Knecht, Leiter Digitale Medien im Geschäftsbereich Automobil der Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de ). Gleichzeitig wurde das Layout optimiert: Die moderne, schlicht gehaltene Optik ermöglicht unter anderem einen deutlich beschleunigten Seitenaufbau.

Ein weiterer Vorteil betrifft die werbungtreibende Wirtschaft: Das neue Framework ermöglicht die flexible Integration innovativer, mobiler Werbeformate. „Wir sind schnell, wir sind modern und auch beim Design auf dem neusten Stand“, resümiert Jochen Knecht. Damit bestätigt die Motor Presse Stuttgart ihre Pionierrolle im mobilen Internet. Schon mit dem Start der ersten mobilen Webseite vor fünf Jahren war auto motor und sport Vorreiter und Marktführer bei den Automedien. Die Anteile der mobilen Abrufe am Traffic belaufen sich mittlerweile je nach Wochentag oder Tageszeit auf 25 bis 45 Prozent.

Das Framework ist eine eigene Entwicklung für auto motor sport und wurde von der Agentur von Affenfels GmbH in Stuttgart (www.vonaffenfels.de) programmiert. Das neue Design wurde inhouse bei Motor Presse Stuttgart entwickelt. In den kommenden Wochen wird das neue System sukzessive auf die Automobil-Medienmarken wie AUTOStrassenverkehr, Motor Klassik, sport auto und MOTORSPORT aktuell ausgerollt.

Die kostenlose News-App von auto motor und sport für Apple-Endgeräte kann im App Store heruntergeladen werden, die Version für Android-Endgeräte ist im Google Play Store erhältlich.

Über auto motor und sport

auto motor und sport ist wichtigste Medienmarke der Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de), die seit über 65 Jahren in vielen Ländern der Welt für automobile Leidenschaft, Entdeckergeist, Testkompetenz sowie unabhängigen Automobil-Journalismus steht. Das Magazin und die digitalen Kanäle von auto motor und sport (www.auto-motor-und-sport.de) erreichen in Deutschland monatlich rund fünf Millionen Leser und User (Best4Planning 2014).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Stefan Braunschweig
Leitung Unternehmenskommunikation
+49 (711) 182-1289

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist einer der führenden Special-Interest-Publisher im internationalen Mediengeschäft und mit eigenen Beteiligungsgesellschaften sowie Lizenzausgaben in 23 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 120 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, MOTORRAD, Men's Health, MountainBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. 2013 erwirtschaftete die Motor Presse Stuttgart einen Umsatz von 251 Mio. Euro, davon knapp 40 Prozent im Ausland. Mehrheitsgesellschafter ist mit 59,9 Prozent das Medienhaus Gruner + Jahr. 40,1 Prozent der Anteile halten die Gründer: Familie Pietsch 25,1 Prozent, Hermann Dietrich-Troeltsch 15,0 Prozent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.