Glamour und La Dolce Vita: Mercedes-Benz und die GOLDENE KAMERA von HÖRZU

Der Künstler Olaf Hajek gestaltet im Auftrag von Mercedes-Benz die Umverpackung der Trophäen der GOLDENEN KAMERA zum Thema "La Dolce Vita"

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Mercedes-Benz fördert Jungschauspieler durch Unterstützung der „Lilli Palmer & Curd Jürgens Gedächtniskamera“

– Prominenz fährt Mercedes-Benz: exklusiver Fahrservice beim Top-Event der Film- und Fernsehbranche

Mercedes-Benz ist wieder Garant für glanzvolle Auftritte, wenn am 4. Februar 2012 die GOLDENE KAMERA von HÖRZU in Berlin zum 47. Mal an nationale und internationale Preisträger vergeben wird. Erwartet werden zum Top-Event der deutschen Film- und Fernsehbranche rund 1.000 Gäste. Für die stilvolle Vorfahrt der Stars und internationalen Prominenz sorgt erneut ein exklusiver Mercedes-Benz Fahrservice mit über 80 Fahrzeugen.

Verpackungskunst von Olaf Hajek

Mercedes-Benz setzt auch in diesem Jahr mit dem Auftrag zu einer originellen Umverpackung der GOLDENEN KAMERA ein Zeichen für die traditionell enge Verwandtschaft von Film und Mode. Die Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin vom 18. bis zum 21. Januar hatte im unmittelbaren zeitlichen Vorfeld der GOLDENEN KAMERA die Hauptstadt bereits zum Mittel- und Treffpunkt der Modeszene gemacht.

Die Umverpackung wird, wie im vorigen Jahr, vom Berliner Künstler und Illustrator Olaf Hajek gestaltet. Das Thema lautet „La Dolce Vita“ – passend zum Motto der Dinner-Party der GOLDENEN KAMERA, bei der Mercedes-Benz mit einer Lounge vertreten ist. Entstanden ist eine für Olaf Hajek typische, farbenfrohe Illustration, inspiriert von den 50er Jahren, die den Glamour und die Eleganz der Preisverleihung spiegelt. Selbstverständlich durfte dabei ein Mercedes-Benz 300 SL Roadster, der auch in vielen Filmen die Stars ins rechte Licht rückt, nicht fehlen. Die unverwechselbare Formensprache des Mercedes-Benz Roadsters fügte Hajek in ein stimmiges Gesamtbild. Die Umverpackung wird mit einem Motiv bedruckt, das der Künstler in Acrylfarben mit einem Haarpinsel auf Graupappe aufgebracht hat. Insgesamt gibt es sechzehn Verpackungen für die GOLDENE KAMERA.

Lilli Palmer & Curd Jürgens Gedächtniskamera

Darüber hinaus unterstützt Mercedes-Benz auch in diesem Jahr bei der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU die Förderung von Nachwuchsschauspielern und trägt zur Preisdotierung der

„Lilli Palmer & Curd Jürgens Gedächtniskamera“ bei. Der Preis zeichnet ein junges Talent für herausragende Leistungen in Film und Fernsehen aus und ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Zu den Preisträgern der vergangenen Jahre zählen unter anderem Matthias Schweighöfer, Anna Maria Mühe, Ludwig Trepte, Paula Kalenberg und Max Hegewald.

Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.200 Mercedes-Benz, 310 smart sowie 145 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/

Ansprechpartner:
Konstanze Fiola (E-Mail)
Ansprechpartner
+49 (30) 2694-2012



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.