Jetzt selber schrauben: Motor Klassik präsentiert neue Werkstatt-App für Oldtimer-Fans

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Haben Airbags in Oldtimern ein Verfallsdatum? Kann man die Kompression des Motors selbst prüfen? Kann man Steuergeräte reparieren? Wer solche Fragen rund um alte Fahrzeuge hat, der findet jetzt Antworten in einem modernen Nachschlagewerk für mobile Endgeräte.

Motor Klassik (www.motor-klassik.de), das Magazin für die lebendige Kultur automobiler Klassiker hat eine Werkstatt App entwickelt, die Tipps und Tricks rund um Wartung und Reparatur von Oldtimern bietet. Sie richtet sich an Einsteiger und ambitionierte Tüftler gleichermaßen, ermutigt aber besonders Neulinge und Nicht-Ingenieure, selbst Hand anzulegen.

Die Motor Klassik Werkstatt App dient als unterstützendes, mobiles Nachschlagwerk gleich in mehrfacher Hinsicht: Nutzer können Wartungen, Einstellungen und Reparaturen am Oldtimer selbst durchführen oder sich über Service-Themen wie Technik und Zubehör informieren. Die App ist unterwegs und im Ernstfall immer schnell griffbereit.

Über eine Suchfunktion gelangt der Nutzer zu den für ihn relevanten Anleitungen. Übersichtlich strukturiert und durch Bilder anschaulich gestaltet, führt die Motor Klassik-Redaktion Schritt für Schritt durch die Themen. Listen mit dem benötigten Material und dem richtigen Werkzeug zeigen dem Nutzer, ob er für das jeweilige Vorhaben richtig ausgestattet ist. Die Applikation behandelt unter anderem Themen wie das Rüsten für den Winter, die Reparatur des Autoradio-Kassettendecks oder die Kompressionsprüfung eines Old- oder Youngtimermotors.

Die Motor Klassik Werkstatt App steht sowohl für Apples Betriebssystem iOS im App-Store (hier klicken) als auch für Googles „Playstore“ für Android (hier klicken) zur Verfügung und kostet einmalig 4,99 Euro.

Motor Klassik erscheint seit 1984 monatlich bei der Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de). Das Magazin bietet digital (www.motor-klassik.de und auf Facebook) und gedruckt Informationen und Emotionen aus der Oldtimer-Szene. Der Titel verkaufte im ersten Quartal 2015 76.550 Exemplare pro Ausgabe, der Copy-Preis beträgt 4,50 Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Stefan Braunschweig
Leitung Unternehmenskommunikation
+49 (711) 182-1289

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist einer der führenden Special-Interest-Publisher im internationalen Mediengeschäft und mit eigenen Beteiligungsgesellschaften sowie Lizenzausgaben in 22 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert mehr als 100 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, MOTORRAD, Men's Health, MountainBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. 2014 erwirtschaftete die Motor Presse Stuttgart einen Umsatz von 249 Mio. Euro, davon knapp 38 Prozent im Ausland. Mehrheitsgesellschafter ist mit 59,9 Prozent das Medienhaus Gruner + Jahr. 40,1 Prozent der Anteile halten die Gründer: Familie Pietsch 25,1 Prozent, Hermann Dietrich-Troeltsch 15,0 Prozent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.