Barthle: Bund investiert rund 44 Millionen Euro in den vierstreifigen Ausbau der A 8

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Norbert Barthle, hat heute den vierstreifigen Ausbau der A 8 zwischen den Anschlussstellen Schwemlingen und Wellingen bei Merzig eingeleitet. Bis Ende 2018 soll der rund 6 km lange Abschnitt fertig sein.

Barthle: „Mit dem Ausbau der A 8 wird nicht nur die Anbindung des Saarlands spürbar verbessert. Es wird darüber hinaus eine wichtige Verbindung im europäischen Fernstraßennetz fertig gestellt, die für eine bessere Erreichbarkeit der Wirtschaftsräume zwischen Luxemburg und Österreich sorgt.“

Die A 8 ist eine klassische europäische Ost-West-Fernverkehrsverbindung. Ihr derzeit unzureichender Ausbauzustand und die hohe Verkehrsbelastung in diesem Abschnitt von durchschnittlich 23.000 Kfz pro Tag und prognostizierten 27.000 Kfz im Jahr 2030 machen den vierstreifigen Ausbau der A 8 dringend erforderlich.

„Rund 70 Prozent des Güterverkehrs und über 80 Prozent des Personenverkehrs werden heute über die Straße abgewickelt. Die Bundesfernstraßen als großräumige Verkehrsverbindungen tragen dabei mit einem Anteil von 50 Prozent die Hauptlast des Verkehrsaufkommens – Tendenz steigend. Um diese Verkehrsmengen sicher und fließend abwickeln zu können, brauchen wir leistungsfähige Straßen. Der Bund investiert hier an der A 8 44 Millionen Euro – gut angelegtes Geld und eine Investition in die Zukunft der Region. Denn: Eine moderne und gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ist ein Schlüsselelement für Wachstum und Beschäftigung im Land“, so Barthle.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.