Rasend schnell und gestochen scharf: Motor Presse TV produziert Format FAST LAP in hochauflösendem Ultra HD

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Der auto motor und sport channel feiert als einer der ersten deutschen TV-Sender Ultra HD-Premiere und präsentiert die exklusive eigenproduzierte Serie FAST LAP in dem extrem hochauflösenden Fernsehstandard Ultra HD. Dank einer Auflösung von 3840×2160 Bildpunkten – viermal so viel wie beim herkömmlichen Full HD – liefert der neue TV-Übertragungsstandard extrem scharfe, detailreiche Bilder auch bei sehr dynamischen Aufnahmen.

„Autofernsehen lebt von Emotion und Dynamik“ erklärt Silke Marx, Mitglied der Geschäftsleitung von Motor Presse TV. „Ultra HD ist die großartige Möglichkeit, unseren Zuschauern beides noch intensiver und faszinierender zu vermitteln.“ Damit untermauere Motor Presse TV zudem seine Positionierung, als TV-Produzent nicht nur auf inhaltlicher, sondern auch auf technischer Ebene innovative Konzepte frühzeitig aufzugreifen und umzusetzen, so Marx weiter.

Die erste Folge von FAST LAP in dem neuen Standard wird parallel zur TV-Messe ANGA COM vom 9. bis zum 12. Juni in Köln auf dem Demokanal des Satellitenbetreibers Astra ausgestrahlt. Bei FAST LAP tritt die automobile PS-Elite den Kampf gegen die Zeit an. Kernelement von FAST LAP ist die „schnelle Runde“. Dabei handelt es sich um eine gezeitete Runde, in der Christian Menzel Supersportwagen bis ans Limit bringt. Vorab stellt der Rennfahrer das jeweilige Auto detailliert vor, bewertet Stärken und Schwächen und verschafft sich erste Fahreindrücke. Am Ende jeder Folge steht die Einordnung ins FAST LAP-Ranking.

Christian Menzel ist seit 20 Jahren Autorennprofi und seit 1994 Instruktor am Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring. Seine Karriere begann 1981 im Kart. Er startete unter anderem in der Formel 3 und der DTM. Heute sind die Rennstrecken der Welt seine Heimat, zuletzt war er beim 24 Stunden Rennen 2015 am Nürburgring im Bentley unterwegs.

Zur FAST LAP-Ultra HD-Premiere gibt sich der Mercedes AMG GT S die Ehre. Im Rahmen der Produktionsumstellung wurden auch die faszinierenden Drohnenbilder – das prägnante Markenzeichen von FAST LAP – in Ultra HD produziert.

Der auto motor und sport channel strahlt FIRST LAP immer freitags um 20.15 Uhr aus. Eine erste Staffel ist bereits in Ultra HD fertig produziert, weitere Produktionen sind in Planung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Stefan Braunschweig
Leitung Unternehmenskommunikation
+49 (711) 182-1289

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist einer der führenden Special-Interest-Publisher im internationalen Mediengeschäft und mit eigenen Beteiligungsgesellschaften sowie Lizenzausgaben in 22 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert mehr als 100 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, MOTORRAD, Men's Health, MountainBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. 2014 erwirtschaftete die Motor Presse Stuttgart einen Umsatz von 249 Mio. Euro, davon knapp 38 Prozent im Ausland. Mehrheitsgesellschafter ist mit 59,9 Prozent das Medienhaus Gruner + Jahr. 40,1 Prozent der Anteile halten die Gründer: Familie Pietsch 25,1 Prozent, Hermann Dietrich-Troeltsch 15,0 Prozent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.