Ferlemann: Weiterer Abschnitt der B 51 geht in Bau

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Enak Ferlemann, hat heute in Münster gemeinsam mit dem Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Michael Groschek, den Startschuss für den dritten Ausbauabschnitt der B 51 gegeben. Die Kosten des 2,6 km langen Ausbauabschnitts belaufen sich auf rund 49 Millionen Euro. 42 Millionen Euro trägt der Bund, rund 7 Millionen Euro die Stadt Münster.

Ferlemann: „Der vierstreifige Ausbau der B 51 zwischen Lütkenbecker Weg und der L 843 wird die Leistungsfähigkeit und die Verkehrssicherheit dieser Bundesstraße erhöhen – ein deutlicher Gewinn für Münster und die gesamte Region.“

Die B 51 bildet zusammen mit der B 64 eine wichtige überregionale West-Ost-Achse zwischen den Autobahnen A 1 bei Münster und A 2 bei Rheda-Wiedenbrück. Als östliche Umfahrung von Münster hat sie zudem eine wichtige Funktion für die regionalen und örtlichen Verkehre. Sie ist mit 40.000 Kfz pro Tag überdurchschnittlich hoch belastet. Die Planung des Streckenzugs erfolgte in mehreren Abschnitten. Zwei Ausbauabschnitte wurden bereits 1994 und 2001 fertiggestellt.

„Wir haben besondere Rücksicht auf die Belange der Anwohner genommen. So sind für den Lärmschutz Schallschutzwände und -wälle gebaut worden und es ist ein lärmmindernder Fahrbahnbelag vorgesehen“, so Ferlemann weiter.

Der nächste Bauabschnitt – der geplante Neubau der B 481 als nördliche Fortsetzung der B 51 – sichert künftig auch eine leistungsfähige Anbindung an die A 1 nördlich von Münster.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.