Riesenerfolg – 30.000 Besucher beim Klassikertreffen an den Opelvillen

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

.

– Neuer Besucherrekord beim 15. Klassikertreffen an den Opelvillen

– Über 3.000 Oldtimer verteilten sich auf dem Mainvorland und dem Stadtpark

Klassiker verbinden. Egal ob Automobile, Traktoren, Motor- oder Fahrräder, egal ob von Opel oder anderen Marken – beim 15. Klassikertreffen an den Opelvillen waren alle willkommen und alle kamen. Mit einem neuen Rekord von über 3.000 Oldtimern sowie rund 30.000 Besuchern verzeichnete die 15. Auflage des Rüsselsheimer Oldtimertreffens neue Bestwerte und bestätigte eindrucksvoll seinen Status als größte Oldtimer-Tagesveranstaltung in Deutschland. Unter den Teilnehmern war auch erneut Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann, der stolz mit seinem privaten Diplomat A Coupé und reichlich V8-Power unter der langen Haube vorfuhr. Ebenfalls Stammgast bei Opel ist Le-Mans-Sieger und Tourenwagen-Star Jockel Winkelhock, der in diesem Jahr einen Opel Kadett B Rallye zum Klassikertreffen brachte.

Die vielen Zuschauer konnten sich nicht nur am chromblitzenden Anblick der Oldies erfreuen, ihnen wurde von den Bands „Big Feet Boys“, den „Hispanos“, der „Saxophonbande“, „de Swingers“ aus Rotterdam, „Skotty“ sowie „The Wonderfrollein“ und für die Kinder wieder „Ham’mer am Strand“ reichlich Livemusik geboten. Wie in jedem Jahr war der Eintritt frei und das Parken kostenlos. Die Teilnehmer mussten sich nicht vorab anmelden und auch keine Standgebühren bezahlen. Das Klassikertreffen hat sich so zum Vergnügen für die ganze Familie entwickelt und begeistert mit seinem ganz eigenen Charme. Wer das Flair dieser großen Oldtimer-Party einmal selbst erleben möchte, notiere sich schon den Termin für das kommende Jahr. Am 26. Juni 2016 stehen dann wieder rund um die Opelvillen die Klassiker im Mittelpunkt.

Kontakt:

Uwe Mertin

Manager Opel Classic

Telefon: +49 6142/7-74 083

uwe.mertin@de.opel.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.