Die Saga geht weiter: Auf Darth Vader folgt der Stormtrooper

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Das Imperium kehrt zurück: Die Plakatserie der Kampagne „Runter vom Gas“ hat sich bereits mit Darth Vader für das Helmtragen beim Radfahren eingesetzt. Nun bekommt einer der berühmtesten Helmträger des Universums Unterstützung. Vom 10. bis 20. Juli wird ein „Stormtrooper“ für mehr Sicherheit im Straßenverkehr werben. Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, stellte die neuen Plakate heute in der Star Wars-Ausstellung des Wachsfigurenkabinetts Madame Tussauds in Berlin vor. Das Plakatmotiv wird unter anderem in den Innenstädten von Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt und Bonn zu sehen sein.

Dorothee Bär: „Fahrradfahren ist nicht nur gesund, es macht den meisten Deutschen großen Spaß. Doch es gibt immer wieder Situationen, in denen daraus tödlicher Ernst werden kann – sei es durch eigenes oder fremdes Fehlverhalten, Unaufmerksamkeit oder verkehrsuntaugliche Fahrräder. Wir wollen Radfahrern vermitteln, dass das Helmtragen das Risiko schwerer Kopfverletzungen deutlich verringert.“

Christian Kellner: Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verkehrssicherheitsrats: „Die Plakatserie mit Darth Vader hat unglaublich viel Resonanz ausgelöst. Deshalb freuen wir uns, die Aufklärungsarbeit mit dem neuen Motiv fortsetzen zu können. Der Stormtrooper als Helmträger soll Radfahrerinnen und Radfahrer davon überzeugen, dass sie mit Helm sicherer unterwegs sind.“

2014 hat sich die Tragequote von Fahrradhelmen gegenüber dem Vorjahr weiter erhöht und einen neuen Höchststand erreicht. Diesen Trend will die Plakataktion verstärken. Ab dem 30. Juni sind außerdem teilnehmende Schulen auf den Webseiten der Verkehrssicherheitskampagne und des Wachsfigurenkabinetts aufgerufen, den Satz „Ich trage einen Helm, weil…“ zu beenden. Unter den kreativsten Antworten verlost „Runter vom Gas“ attraktive Preise.

„Verkehrssicherheit betrifft uns alle. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns an dieser Aktion beteiligen“, sagt Nina-Kristin Zerbe, Projektleiterin von Madame Tussauds Berlin.

Weitere Informationen zur Aktion und dem Gewinnspiel finden Sie auf www.bmvi.de, www.runtervomgas.de und www.madametussauds.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.